Ralf Brauns
    als 1
    Ralf Brauns
    als 1
    Jon Savkin
    als 3
    Jon Savkin
    als 3

    fünf minuten stille —  in Deutscher Gebärdensprache

    mit Live-Synchronisierung in die deutsche Lautsprache
    von Leo Meier
    Als besonderes Projekt im Foyer 1 und als Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Tauben und Hörenden am Schauspiel Leipzig ist bis Dezember 2025 die gebärdensprachliche Version von Leo Meiers Stück „fünf minuten stille“ geplant.

    In Lautsprache steht das Stück bereits seit Januar auf dem Spielplan: Drei Personen ergreifen das Wort, damit wir gemeinsam fünf Minuten die Stille genießen, den Wind im Kornfeld, die Vögel im Geäst, das Blut in unseren Adern. Dass uns das weiterbringen würde, grade hier, an diesem Ort, darüber sind sie sich sehr einig. Gut, dass wir hier alle nur 120 fahren und im gleichen Boot sitzen. Und trotzdem: Einfach mal fünf Minuten keine Meinung zu äußern, keine Haltung einzunehmen, scheint komplizierter zu sein als anfangs angenommen. Schuld daran sind letztlich die da draußen. Denn die Hölle, das sind bekanntermaßen die Anderen.

    Die neue Inszenierung kehrt das Prinzip des Gebärdensprachdolmetschens um: Alle Dialoge werden in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt und auf der Bühne von drei gehörlosen Schauspielenden gespielt. Drei hörende Spielerinnen sitzen in der ersten Reihe und „voicen“ die Figuren, synchronisieren die Aufführung also live in die deutsche Lautsprache.
    mehr anzeigen
    Premiere im Winter 2025
    Foyer 1

    Besetzung

    Ralf Brauns als 1
    Jon Savkin als 3

    Team

    Künstlerische Leitung: Emily Huber, Matthias Döpke
    Bühne: Patrick Ernst
    Kostüme: Almuth Mikutta
    Bühnenmeister: Patrick Ernst
    Licht: Lisa Kruber
    Ton: André Rauch
    Requisite: Sven-Sebastian Hubel
    Maske: Barbara Zepnick
    Regieassistenz und Beratung DGS: Emil Leske
    Mitarbeit Gebärdensprache: Rahel Doehring-Jahn
    Gebärdensprachdolmetschende: Nathalie Fasold, Sarah Harzer, Nanke Maart, Julia Mischke, Charis Rasch, Theresa Rauch, Oliver Trabert, Anne Winkler