Julia Preuß
Julia Preuß, 1990 in Leipzig geboren, studierte von 2009 bis 2013 an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Anschließend war sie als Gast am Neuen Theater Halle, Theater Magdeburg und am Theater Bonn engagiert, zu sehen war sie u. a. in „Gefährliche Liebschaften“, „Pension Schöller“ und den Arbeiten „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ und „Die Möwe“. Weiterhin arbeitete sie u. a. mit den RegisseurInnen Mirja Biel, Robert Neumann, Jan Jochymski und Martina Eitner-Acheampong zusammen.
Mit der Spielzeit 2015/16 begann ihr Engagement am Schauspiel Leipzig.
Mit der Spielzeit 2015/16 begann ihr Engagement am Schauspiel Leipzig.

Nächste Vorstellungen:
Mi, 25.04. 18:30 — 20:10
Schauspiel unterwegs
Heidelberger Stückemarkt
Fr, 04.05. 19:30 — 22:30
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Sa, 12.05. 19:30 — 22:30
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Im Anschluss Nachgespräch
Im Anschluss Nachgespräch
So, 13.05. 19:30 — 21:30
mit Audiodeskription
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Fr, 25.05. 19:30 — 21:30
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Di, 29.05. 20:00 — 21:40
Uraufführung, Zum vorletzten Mal!
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig
Choreographien der Arbeit (UA)
Diskothek
Mi, 30.05. 19:30 — 22:30
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Do, 31.05. 19:30
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Im Anschluss Nachgespräch
Im Anschluss Nachgespräch
Sa, 09.06. 19:30 — 22:30
Große Bühne
Aktuell
Archiv
SKART in
GRAND PRIX DE LA VISION
Helena in
Ein Sommernachtstraum