Water & Coltan
aus der Reihe: landscapes and bodies
Kötter / Israel / Limberg (Berlin) / Artists in Residence
Kötter / Israel / Limberg (Berlin) / Artists in Residence
„Water“ und „Coltan“ sind, nach „Gold“ und „Coal“ in der vergangenen Spielzeit, der dritte und vierte Teil der Performance-Reihe „landscapes and bodies“, die sich mit den ökologischen und sozialen Transformationen des Bergbaus befasst. Es entsteht ein immersiver Raum-Parcours aus VR-Dokumentarfilm und Performance.
„Water“ (landscapes and bodies 3)
Nach dem Ende der Steinkohle kämpft das Ruhrgebiet mit den unmittelbaren Ewigkeitsfolgen des Rohstoffabbaus. „Water“ begibt sich unter die Erdoberfläche des Ruhrgebiets, dort, wo nun Wasserpumpen das Erbe der Bergarbeiter angetreten haben.
„Coltan“ (landscapes and bodies 4)
Auch „Coltan“ sucht die Arbeitswelt unter der Erdoberfläche auf und fragt nach deren Konsequenzen für das Zusammenleben oberhalb der Minen. Mehr als eine Million „creuseurs“ perforieren in den Klein-Minen im Osten der DR Kongo die Landschaft, um den für die Elektronikproduktion zentralen Rohstoff Coltan zu schürfen. Es werden Verbindungen zwischen Arbeit und Wohnen, zwischen Landschaft und globalem Kapital unter den Bedingungen genozidaler Bürgerkriege erfahrbar.
mehr anzeigen
„Water“ (landscapes and bodies 3)
Nach dem Ende der Steinkohle kämpft das Ruhrgebiet mit den unmittelbaren Ewigkeitsfolgen des Rohstoffabbaus. „Water“ begibt sich unter die Erdoberfläche des Ruhrgebiets, dort, wo nun Wasserpumpen das Erbe der Bergarbeiter angetreten haben.
„Coltan“ (landscapes and bodies 4)
Auch „Coltan“ sucht die Arbeitswelt unter der Erdoberfläche auf und fragt nach deren Konsequenzen für das Zusammenleben oberhalb der Minen. Mehr als eine Million „creuseurs“ perforieren in den Klein-Minen im Osten der DR Kongo die Landschaft, um den für die Elektronikproduktion zentralen Rohstoff Coltan zu schürfen. Es werden Verbindungen zwischen Arbeit und Wohnen, zwischen Landschaft und globalem Kapital unter den Bedingungen genozidaler Bürgerkriege erfahrbar.
Leipzig-Premiere am 16.März 2021
Besetzung
Christian Chokola Muhigwa u. a. (Performance)
Team
Künstlerische Leitung: Kötter/Israel/Limberg
Dramaturgie: Anna Ptak
Produktion: ehrliche arbeit — freies Kulturbüro mit Leoni Grützmacher