Julian Hetzel (Utrecht) & Ntando Cele (Bern) / Artists in Residence

Leipzig-Premiere: 8.6., 20:00, Residenz
Weitere Termine: 9.6., 10.6., 11.6., 20:00, Residenz

Eine Performance über Empathie und Extraktivismus. In „SPAfrica“ untersucht Theatermacher Julian Hetzel gemeinsam mit der aus Südafrika stammenden Schauspielerin Ntando Cele die Zusammenhänge von Kapitalismus und Rassismus. Wasser und Tränen werden als Metaphern für die Ausbeutung von natürlichen und emotionalen Ressourcen ergründet. Ist das Trauma das neue Gold der Künste?

Bearbeitung von Tilo Krügel nach dem Theaterstück DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat
Aus dem Französischen von Isabelle Rivoal

Premiere: 09.06., 20:00, Zoo Leipzig

Zum 5. Mal zeigt das Schauspiel Leipzig eine Produktion im Zoo Leipzig. Dieses Mal wird der Zoo zu einem naturhaften Labor der Liebe. Eine Umgebung, in der sich die Liebe in schwebenden Versuchsanordnungen untersuchen lässt. In diesem Open-Air-Theater begegnet uns das Ensemble des Schauspiel Leipzig immer wieder neu. Unter freiem Himmel einer Sommernacht schlüpfen sie durch 39 unterschiedlichen Rollen in Szenen und Variationen über die Liebe.
nach Luis Buñuel | Regie: Johan Simons
mit Sandra Hüller, Ensemblemitgliedern des Schauspiel Leipzig & des Schauspielhaus Bochum

Kommender Termin: 16.06., 19:30, Große Bühne
(zum letzten Mal in dieser Spielzeit)

In Buñuels surrealistischem Filmklassiker verbringt eine illustre Gesellschaft einen gemeinsamen Abend. Zeit vergeht. Irgendetwas hält die Gäste vom Gehen ab. Dabei steht die Tür offen. Äußerlich ist nichts auszumachen, was sie hindert. Alle bleiben, widerwillig, und zunehmend drohen Konventionen, Ratio und Moral zu erodieren … Heute scheinen wir ähnlich ratlos, wie wir dem Würgegriff der wechselnden Krisen entkommen können.
von Dorian Brunz
Regie: Philipp Preuss

Zum letzten Mal: 14.06.2023

Die Zwillinge Taylor und Ronny haben auf dem Rummel den Hauptgewinn gemacht: vier Wochen Beach House. Das Glück scheint für Familie Schmetterling deshalb zum Greifen nah zu sein. Doch dem Sehnsuchtsort Beach House steht eine brutale und betrügerische Realität gegenüber. Gegen diese anzukämpfen, verlangt den Geschwistern alles ab, beinahe sogar den Glauben an den eigenen Traum.
nach dem Roman von Michail Bulgakow
Regie: Claudia Bauer

Kommende Termine: 18.06., 19:30, Große Bühne

Der Teufel ist in der Stadt: Brandstiftung, heilloses Chaos im Varietétheater, Falschmünzerei — die Behörden scheitern kläglich mit ihren rationalen Erklärungsversuchen für Spuk und Zerstörung. Unterdessen ist die sehnsuchtskranke Margarita bereit, sich dem Teufel und der Magie zu verschreiben, um ihren verschwundenen Geliebten, den Meister, und dessen poetische Wahrhaftigkeit wiederzufinden.
Frei nach William Shakespeare
Koproduktion

Kommende Termine: 09. & 10.06., jeweils 20:00, Schaubühne Lindenfels

Nochmal! „Compania Sincara spielt Shakespeare – anders! Wie es euch gefällt oder Was ihr wollt?“
Ja. Ein Shakespeare ist nicht genug. Jetzt werden sie verrückt. Von wegen! Sie sind zurück. Waldemar, Eusebius und Kerbel – drei Clowns. Das wird wieder tolles Theater! Echt? Aber sicher! Darauf kannst du wetten. So einen Shakespeare hat man hier und dort und sowieso nirgendwo erst einmal gesehen! Also: „Noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde!“
geht in die zweite Runde. Nach dem Kick-off im Juli 2021 nimmt das Festival von Residenz — Schauspiel Leipzig, Schaubühne Lindenfels und LOFFT — DAS THEATER erneut Anlauf, der Leipziger Performance-Szene eine Plattform zu bieten. Die zweite Ausgabe des Festivals KATAPULT findet vom 5. bis 8. Juli 2023 in Residenz, Schaubühne und LOFFT statt. Für alle Produktionen, die im Rahmen von KATAPULT zur Premiere kommen, beginnt der Vorverkauf am 5. Juni.

Festival der Theaterspielclubs von Schauspiel Leipzig, TdJW und Junge Oper Leipzig

23.6. — 4.7.2023

Die Leipziger Theaterszene ist vielseitig und bunt — das beweist die dritte Runde der ClubFusion. In dem jungen Festivalformat übernehmen die Theaterclubspielenden von 6 bis 99 Jahren die Bühnen ihrer Häuser und präsentieren ihre künstlerischen Ergebnisse. Ihr wollt wissen, was sie zu erzählen haben? Dann schnappt euch eine kalte Limo und macht euch auf jede Menge Konfetti gefasst

Premieren der Theaterclubs des Schauspiel Leipzig sind hier zu finden.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unserem Newsletter informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen und das Programm in unseren Spielstätten: Große Bühne, Diskothek, Residenz und Foyer 1.
Außerdem erhalten Sie regelmäßig den Schauspiel-Schnapper: Exklusive Ermäßigungen für ausgewählte Vorstellungen am Schauspiel Leipzig. Dieses Angebot gilt nur für unsere Newsletter-Abonnenten.
Am 24.02.2022 begann Russland einen brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine. Für die Menschen in der Ukraine brachte das letzte Jahr unvorstellbares Leid. Für uns alle bedeutet es das Ende der europäischen Friedensordnung der letzten Jahrzehnte.

Falls Sie überlegen zu spenden, möchten wir Sie HIER auf zwei Adressen hinweisen.

Geflüchtete Menschen erhalten mit dem Leipzig-Pass 50 % Ermäßigung auf alle Vorstellungen des Schauspiel Leipzig.