Ein neues Stück
Die Diskothek ist seit zwölf Jahren ein Reflexionsraum  für unsere Gegenwart, ein Experimentalraum für neues Schreiben, ein  Möglichkeitsraum für Autorinnen und Autoren. Sie ist die Spielstätte des  Schauspiel Leipzig, die ganz der Gegenwartsdramatik gewidmet ist.  Uraufführungen sind fester Bestandteil des Diskothek-Spielplans, aber auch  Inszenierungen bereits uraufgeführter Theaterstücke, die einen erneuten Blick  lohnen, werden hier gespielt. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Foren und  Festivals der Gegenwartsdramatik bildet eine weitere Facette im Repertoire. Das  Konzept der Diskothek, zeitgenössischen Autorinnen und Autoren Stimme und Raum  zu geben, setzen wir seit Jahren auf unterschiedliche Art und Weise um.
Im Frühjahr 2026 wird Wilke Weermann zum ersten Mal in der Diskothek inszenieren. Er studierte Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Mit seiner Abschlussinszenierung „Fahrenheit 451“ am Schauspiel Stuttgart wurde er 2018 zum Festival radikal jung am Münchner Volkstheater eingeladen. 2019 erhielt er das Hans-Gratzer-Stipendium. Beim Heidelberger Stückemarkt 2021 war Wilke Weermann als Autor mit seinem Stück „Hypnos“ nominiert. 2022 war von ihm „Der eingebildete Krake“ im Theater der Jungen Welt in Leipzig zu sehen. Für die Inszenierung seines eigenen Stücks „Unheim“ wurde er 2024 mit dem Kurt-Hübner-Regiepreis ausgezeichnet. Wilke Weermann arbeitete u. a. am Staatstheater Kassel, ETA Hoffmann Theater Bamberg, Schauspiel Köln, Staatstheater Saarbrücken, Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Frankfurt und am Deutschen Theater Berlin.
				
    
            
                        mehr anzeigen
                    Im Frühjahr 2026 wird Wilke Weermann zum ersten Mal in der Diskothek inszenieren. Er studierte Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Mit seiner Abschlussinszenierung „Fahrenheit 451“ am Schauspiel Stuttgart wurde er 2018 zum Festival radikal jung am Münchner Volkstheater eingeladen. 2019 erhielt er das Hans-Gratzer-Stipendium. Beim Heidelberger Stückemarkt 2021 war Wilke Weermann als Autor mit seinem Stück „Hypnos“ nominiert. 2022 war von ihm „Der eingebildete Krake“ im Theater der Jungen Welt in Leipzig zu sehen. Für die Inszenierung seines eigenen Stücks „Unheim“ wurde er 2024 mit dem Kurt-Hübner-Regiepreis ausgezeichnet. Wilke Weermann arbeitete u. a. am Staatstheater Kassel, ETA Hoffmann Theater Bamberg, Schauspiel Köln, Staatstheater Saarbrücken, Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Frankfurt und am Deutschen Theater Berlin.
                            Premiere am 04. Juni 2026
Diskothek
                        
                        
                                                                        Diskothek
Nächste Termine
Weitere Termine in PlanungTeam
Regie: Wilke Weermann
                                    Bühne: Alexander Naumann
                                    Musik & Sounddesign: Constantin John
                                    Dramaturgie: Matthias Döpke
                                