euro-scene Leipzig
                        UBUNTU CONNECTION
Festivaleröffnung mit Tanz + Live-Musik
                    UBUNTU  CONNECTION wurde 2022 vom Publikum und der Presse gleichermaßen als  Festivalhöhepunkt gefeiert. Dieses Jahr eröffnet unser neukonzipierter  Wettbewerb die euro-scene Leipzig auf der großen Bühne. Zuerst zeigen acht  herausragende Teilnehmer:innen aus verschiedenen Tanzgenres ihr Können in  Soloperformances. Anschließend folgen kollektive Battle-Sessions, also getanzte  Duelle. Stilgrenzen werden dabei aufgebrochen und das Streben um den Sieg tritt  in den Hintergrund. Vielmehr entsteht gemeinsam mit dem Publikum und zu  Live-Musik der Berliner Band Sonic Interventions ein künstlerischer Dialog als  Gesamtkunstwerk: die UBUNTU CONNECTION. Das ist an diesem 5. November, dem Tag  der global bedeutsamen Präsidentschaftswahlen in den USA, durchaus programmatisch  gemeint.
Denn Ubuntu bedeutet übersetzt so viel wie „Ich bin durch dich“, also das Gegenteil von René Descartes’ Devise „Ich denke, also bin ich“. Diese konstruktive soziale Grundhaltung hat ihren Ursprung in den Ländern Subsahara-Afrikas und steht für die Sehnsucht nach gesellschaftlichem Respekt, Empathie, Teilhabe und Veränderung durch Dialog. Ein prominenter Vertreter dieser Philosophie war der erste demokratisch gewählte Präsident Südafrikas und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Ihm ging es nicht um Selbstlosigkeit, sondern um einen Prozess, der die Gesellschaft durch das eigene Wachstum nachhaltig verbessert und ihr etwas zurückgibt, damit letztlich alle davon profitieren.
Raphael Moussa Hillebrand und Jasmin Blümel-Hillebrand haben UBUNTU CONNECTION mit ihrem Somogo Kollektiv kuratiert. Durch den Abend führt wie 2022 Raphael Moussa Hillebrand, international ausgezeichneter Choreograf und Hiphop-Tänzer mit einem Instinkt für relevante gesellschaftspolitische Themen.
				
    
            
                        mehr anzeigen
                    Denn Ubuntu bedeutet übersetzt so viel wie „Ich bin durch dich“, also das Gegenteil von René Descartes’ Devise „Ich denke, also bin ich“. Diese konstruktive soziale Grundhaltung hat ihren Ursprung in den Ländern Subsahara-Afrikas und steht für die Sehnsucht nach gesellschaftlichem Respekt, Empathie, Teilhabe und Veränderung durch Dialog. Ein prominenter Vertreter dieser Philosophie war der erste demokratisch gewählte Präsident Südafrikas und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Ihm ging es nicht um Selbstlosigkeit, sondern um einen Prozess, der die Gesellschaft durch das eigene Wachstum nachhaltig verbessert und ihr etwas zurückgibt, damit letztlich alle davon profitieren.
Raphael Moussa Hillebrand und Jasmin Blümel-Hillebrand haben UBUNTU CONNECTION mit ihrem Somogo Kollektiv kuratiert. Durch den Abend führt wie 2022 Raphael Moussa Hillebrand, international ausgezeichneter Choreograf und Hiphop-Tänzer mit einem Instinkt für relevante gesellschaftspolitische Themen.
                            euro-scene Leipzig
34. Europäisches Tanz- und Theaterfestival
5. – 10. November 2024
Programm: www.euro-scene.de
                        
                        
                        
                                                34. Europäisches Tanz- und Theaterfestival
5. – 10. November 2024
Programm: www.euro-scene.de
Spieldauer
ca. 3:00, eine PauseTeam
Konzeption: Raphael Moussa Hillebrand, Jasmin Blümel-Hillebrand (Somogo Kollektiv) 
Moderation: Raphael Moussa Hillebrand
Mit: Anna Castillo, Anna Shvedkova, Alessandro Ottaviani, Blackpearl, Candyman, Exocé, Mona Farivar, Pedro Luz
Jury: Burkhard Jung, Gifty Lartey, Raha Nejad
Live-Musik: Sonic Interventions
 
Produktion euro-scene Leipzig in Kooperation mit Somogo Kollektiv
Gastspielförderung Förderung Tourismus der Stadt Leipzig
				
Moderation: Raphael Moussa Hillebrand
Mit: Anna Castillo, Anna Shvedkova, Alessandro Ottaviani, Blackpearl, Candyman, Exocé, Mona Farivar, Pedro Luz
Jury: Burkhard Jung, Gifty Lartey, Raha Nejad
Live-Musik: Sonic Interventions
Produktion euro-scene Leipzig in Kooperation mit Somogo Kollektiv
Gastspielförderung Förderung Tourismus der Stadt Leipzig
