Unsere Angebote
Für Schulen & Gruppen
Alle unsere Angebote sind in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei.
Spielplanvorstellung
Zu Beginn der neuen Saison laden wir Sie zu einer ausführlichen Vorstellung unserer Spielzeit ein. Wir informieren Sie über Premieren, das theaterpädagogische Begleitprogramm und mögliche Anbindungen unserer Produktionen an den Schulunterricht.
13.09.2023, 18:00
13.09.2023, 18:00
Vor- und Nachbereitung unserer Inszenierungen
Eine Materialmappe zum Stück, Vor- oder Nachgespräch für offene Fragen und individuelle Sichtweisen oder ein szenischer Workshop: Wir stehen Ihnen für eine spielerische und individuelle Bearbeitung des Theaterbesuchs zur Verfügung und schlagen die Brücke vom künstlerischen Zugriff zur eigenen Lebenswelt der Gruppe.
Als Schnittstelle zwischen Theater und Publikum möchten wir außer Schulklassen auch weitere Gruppen und Bildungseinrichtungen einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Als Schnittstelle zwischen Theater und Publikum möchten wir außer Schulklassen auch weitere Gruppen und Bildungseinrichtungen einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Theaterführung
In einem Rundgang durch das Theater ermöglichen wir einen Blick hinter die Kulissen und führen an Orte, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben. Dabei können wir, je nach Interesse der Gruppe, den Schwerpunkt der Führung auf Ihre Gruppe und deren Interesse am Theater anpassen.
Termine nach Kapazität und Vereinbarung
Termine nach Kapazität und Vereinbarung
Kooperationsschulen
Wir freuen uns darauf, in der Spielzeit 2023/24 unsere bestehenden Kooperationen mit dem F.-A.-Brockhaus-Gymnasium, dem Gymnasium Schkeuditz, dem Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch, dem Gerda-Taro-Gymnasium, der Gustav-Hertz-Schule, dem Leipzig-Kolleg und der International School weiterzuführen. Darüber hinaus laden wir weitere Schulen dazu ein, sich mit dem Schauspiel Leipzig zu vernetzen!
Wir freuen uns darauf, in der Spielzeit 2023/24 unsere bestehenden Kooperationen mit dem F.-A.-Brockhaus-Gymnasium, dem Gymnasium Schkeuditz, dem Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch, dem Gerda-Taro-Gymnasium, der Gustav-Hertz-Schule, dem Leipzig-Kolleg und der International School weiterzuführen. Darüber hinaus laden wir weitere Schulen dazu ein, sich mit dem Schauspiel Leipzig zu vernetzen!

Kontakt
Für weitere Informationen und Anmeldungen treten Sie gerne mit uns in Kontakt:
theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Theaterpädagogin
Amelie Gohla
amelie.gohla@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 495
Theaterpädagogin
Nele Hoffmann
nele.hoffmann@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 12 68 497
Schulbuchungen
Dagmar Klemm
dagmar.klemm@schauspiel-leipzig.de
Montag, Mittwoch, Donnerstag
10.00–14.00 Uhr
theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Theaterpädagogin
Amelie Gohla
amelie.gohla@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 495
Theaterpädagogin
Nele Hoffmann
nele.hoffmann@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 12 68 497
Schulbuchungen
Dagmar Klemm
dagmar.klemm@schauspiel-leipzig.de
Montag, Mittwoch, Donnerstag
10.00–14.00 Uhr