Unsere Angebote

Projekte & Kooperationen
SEI LAUT!
Workshop im Rahmen des Winterferienpasses 2023 [Ab 13 Jahren]
Sei laut! Mit Hilfe von Tipps und Tricks aus dem Theater erfährst du, wie du mit deiner Stimme und deinem Körper Wirkungen auf das haben kannst, was du mitteilen möchtest. Traust du dich manchmal nicht, den Mund aufzumachen, wenn dir etwas nicht passt? Du bist schüchtern und willst mehr Bewusstsein für deinen Körper entwickeln? Zusammen wollen wir versuchen, individuell auf dein Stimmorgan und deine Körpersprache und Ausdruck einzugehen, durch Theater laut zu werden oder auch ganz leise unsere Meinung rüberzubringen.
Mo. 13.02. bis Mi. 15.02. jeweils 10:00 - 15:00
Mit dem Winterferienpass 2023 ist die Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Mit dem Winterferienpass 2023 ist die Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
GRELLES GRAU
Offenes Theaterlabor [18 – 99 Jahre]
Januarblues? Dann lasst uns grell dagegensteuern: Wir geben euch den Raum, ihr entscheidet als Gruppe, was dort (oder woanders) entsteht.
Workshops zu: Theater, DJing und Videodesign.
Kommt vorbei und lasst uns kollektiv grellgrau das Jahr beginnen!
Auftaktworkshop am 14. + 15. Januar 2023
Wöchentliche Proben montagabends von Januar bis Mai 2023 inklusive Vorstellung
Anmeldung: theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Workshops zu: Theater, DJing und Videodesign.
Kommt vorbei und lasst uns kollektiv grellgrau das Jahr beginnen!
Auftaktworkshop am 14. + 15. Januar 2023
Wöchentliche Proben montagabends von Januar bis Mai 2023 inklusive Vorstellung
Anmeldung: theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de

SCENEN::NOTIZ
In Kooperation mit der Jugendpresse Sachsen e. V.
Du interessierst dich für Theater, schreibst gern und willst deinem Talent Ausdruck verleihen? Dann melde dich bei uns an: Du schaust kostenfrei ausgewählte Inszenierungen des Schauspiel Leipzig auf der Bühne oder im Stream, schreibst Theaterkritiken und erhältst hierbei Feedback und Tipps, stehst im Austausch mit anderen jungen Schreibenden und bekommst die Möglichkeit, deine Texte auf unserem Blog zu veröffentlichen!
Information und Anmeldung: theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Information und Anmeldung: theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Kinderbetreuung
In Kooperation mit WIESENKNOPF® private Kinderbetreuung
An ausgewählten Terminen können Sie Ihre Kinder bereits ab 15 Uhr in der Obhut von qualifizierten BetreuerInnen von WIESENKNOPF® lassen, während Sie eine Vorstellung des Schauspiel Leipzig besuchen. Unter Anleitung wird dann gebastelt und gespielt.
Dieses Angebot ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzkapazität bitten wir beim Kartenkauf um Voranmeldung unter Angaben Ihrer Kontaktdaten. Das Mindestalter der Kinder beträgt drei Jahre.
Nächste Termine
Dieses Angebot ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzkapazität bitten wir beim Kartenkauf um Voranmeldung unter Angaben Ihrer Kontaktdaten. Das Mindestalter der Kinder beträgt drei Jahre.
Nächste Termine
Kontakt
Für weitere Informationen und Anmeldungen treten Sie gerne mit uns in Kontakt:
theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Theaterpädagogin
Amelie Gohla
amelie.gohla@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 495
Theaterpädagogin
Nele Hoffmann
nele.hoffmann@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 12 68 497
theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de
Theaterpädagogin
Amelie Gohla
amelie.gohla@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 495
Theaterpädagogin
Nele Hoffmann
nele.hoffmann@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 12 68 497