Marleen Ilg

Marleen Ilg studierte Philosophie und Ethnologie in Freiburg im Breisgau sowie Dramaturgie in Berlin. Erste Theatererfahrungen sammelte sie am Deutschen Theater Göttingen in den Abteilungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Dramaturgie sowie als Regieassistenz. Hier entstanden in kollektiven Strukturen und auf verschiedene Positionen erste eigene Arbeiten, die sie später in Berlin in der freien Szene fortsetzte.

Seit der Spielzeit 2019/20 ist Marleen Ilg Teil der Dramaturgie am Schauspiel Leipzig. Hier begleitete sie Kooperationen mit dem Kleist-Förderpreis für Neue Dramatik mit „Ein Berg, viele“ (2020), dem Schauspielhaus Bochum für die Koproduktion „Der Würgeengel. Psalmen und Popsongs“ (2024) und mit dem Stückemarkt des Berliner Theatertreffens für „Die Bridgetower-Sonate“ (2022). Seit 2020 verantwortet sie in einer Doppelspitze zudem das Nachwuchsfestival 4+1 – ein treffen junger autorInnen.

Im Wintersemester 2025/26 übernimmt sie für den Bereich Szenisches Schreiben eine Gastdozentur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.