Peer Baierlein
studierte ab seinem 16. Lebensjahr an der Musikhochschule Köln, der Swiss Jazz School, dem Lemmensinstituut (Belgien), dem Conservatoire Royal de Mons (Belgien) und der HfMT Hamburg die Fächer Orchestermusik, Jazztrompete, Komposition, Tonsatz, Kontrapunkt, Orchestrierung, Filmmusik und Neue Medien. Seit 2007 arbeitet er als Komponist und musikalischer Leiter für zahlreiche Theater in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Produktionen des Schauspiel Leipzig oder des Volkstheater Wien, für die er die Musik komponierte, haben mehrere Theater-, Regie- und Darstellerpreise im deutschsprachigen Raum gewonnen, darunter Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Nestroy Preis und 3sat Preis. Seit 2016 komponiert Peer Baierlein verstärkt für klassisches Orchester, Vokal- und Instrumental-Ensembles. 2022 folgten erste Auftragsarbeiten für das Hessische und Mecklenburgische Staatsballett. 2023 komponierte er u.a. für die Mecklenburgische Staatskapelle und 2024 für die Clara Schumann Philharmoniker.
https://peerbaierlein.de
https://www.youtube.com/@Peer-Baierlein
https://peerbaierlein.de
https://www.youtube.com/@Peer-Baierlein

Aktuell
Musik in
Der Girschkarten (UA)
Archiv
Musik in
Widerstand (UA)
Musik in
Und dann (UA)
Komposition Musik & Chor in
FAUST
Kompostion & musikalische Leitung in
89/90
Musik in
Splendid’s