Katrin Plötner
Regisseurin
Katrin Plötner, 1985 in Berlin geboren und aufgewachsen, absolvierte ihr Regiestudium von 2006 bis 2011 an der Universität Mozarteum Salzburg. Ihre Diplominszenierung „Angriffe auf Anne“ wurde 2011 zum Fast Forward (Europäisches Festival für junge Regie) ans Staatstheater Braunschweig eingeladen. Ihre Regiearbeiten führten sie u. a. ans Residenztheater München, Schauspiel Frankfurt, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Karlsruhe und Landestheater Linz. Zudem folgten Einladungen zu diversen Festivals und Gastspielen im In- und Ausland. Katrin Plötner war außerdem 2017 Gastdozentin für Regie an der Universität Mozarteum Salzburg und 2016 Jurymitglied beim internationalen Theaterfestival „Arena“ in Erlangen. Ihre Inszenierung von Martina Clavadetschers „Frau Ada denkt Unerhörtes“ ist im Repertoire des Schauspiel Leipzig zu sehen und wurde zum Heidelberger Stückemarkt sowie zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin 2020 eingeladen. 2021 inszenierte sie in der Diskothek des Schauspiel Leipzig die Uraufführung „Ein Wahnsinn was Menschen einander“ von Kristin Höller. Zudem führt sie Regie in Katja Brunners neuem Stück „DIE KUNST DER WUNDE“, das als Auftragswerk des Schauspiel Leipzig entstand.

Nächste Vorstellungen:
Fr, 06.02. 20:00
Premiere
Diskothek
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Aktuell
Regie in
Liebe / Eine argumentative Übung
Archiv
Regie in
Frau Ada denkt Unerhörtes (UA)
Inszenierung in
Ein Wahnsinn was Menschen einander (UA)
Regie in
DIE KUNST DER WUNDE (UA)