Norman Grotegut
Norman Grotegut studierte  Sprechwissenschaften und Anglistik an der Universität Landau i. d. Pfalz, sowie  Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim.  Derzeit lebt er in Köln und arbeitet deutschlandweit frei als Performer, Video  Artist, Grafiker und Sprecher. Sein persönlicher Schwerpunkt liegt bei den  analogen filmischen Animationsverfahren unter Einbezug dokumentarischer  Erzählformen. Norman Grotegut ist Mitglied in den Theater- und  Performance-Gruppen pulk fiktion (Teil  der künstlerischen Leitung von 2016–2024) und Pandora Pop und  arbeitete u. a. mit machina ex, turbo pascal, theatrale subversion, Theater  Marabu, studiobühneköln, Schauspielhaus Bochum, Theater Bonn und theater  fensterzurstadt zusammen. Er hat bei mehreren abendfüllenden Dokumentarfilmen  als Kameramann und Cutter mitgewirkt, arbeitete als Sprecher u. a. für den  DLF. 
Norman Grotegut schaut derzeit aktiv über den Tellerrand und ist Teil der künstlerischen Leitung eines partizipativen überjährigen Ausstellungsprojektes mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf der uzwei im Dortmunder U zum Thema „Lost Places“.
„Daten sind auch nur Menschen“ ist seine erste Zusammenarbeit mit STUDIO URBANISTAN.
				
                    Norman Grotegut schaut derzeit aktiv über den Tellerrand und ist Teil der künstlerischen Leitung eines partizipativen überjährigen Ausstellungsprojektes mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf der uzwei im Dortmunder U zum Thema „Lost Places“.
„Daten sind auch nur Menschen“ ist seine erste Zusammenarbeit mit STUDIO URBANISTAN.
 
                                                                    Archiv
                                    Text/Konzept & Inszenierung, Sounddesign in
                                    Daten sind auch nur Menschen
                                
                            
