Anna Schudt und Herbert Knaup in
                        Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Bühnenmärchen mit Musik
                    Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – das vermutlich  meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens'  „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals  Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern  heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein  Klassiker. Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte  Geschichte, die den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs  miteinander betont.
Dem Regisseur Martin Mühleis und dem Komponisten Libor Síma ist in der Interpretation des Dickens-Klassiker ein musikalisches Bühnenmärchen für Erwachsene gelungen, das in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme erinnert. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen - und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle, Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Bühnenfassung bewahrt. Im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik gelingt es Anna Schudt und Herbert Knaup den typischen, skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise herauszuarbeiten.
Ein wunderbarer Adventsabend, der das Publikum auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.
Hinweis: Wegen unaufschiebbarer privater Umstände steht Samuel Finzi am 5.12. nicht zur Verfügung. Stattdessen spielt und rezitiert Anna Schudt. Neben zahlreichen Hauptrollen in Filmen und Serien bildete sie von 2012 bis 2022 gemeinsam mit Jörg Hartmann das Dortmunder „Tatort"-Ermittlungsduo. Für ihre Arbeit wurde Anna Schudt mehrfach ausgezeichnet, u.a. zweimal mit dem Kurt-Meisel-Preis, dem International Emmy Award, dem Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis sowie der Goldene Kamera.
				
    
            
                        mehr anzeigen
                    Dem Regisseur Martin Mühleis und dem Komponisten Libor Síma ist in der Interpretation des Dickens-Klassiker ein musikalisches Bühnenmärchen für Erwachsene gelungen, das in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme erinnert. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen - und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle, Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Bühnenfassung bewahrt. Im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik gelingt es Anna Schudt und Herbert Knaup den typischen, skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise herauszuarbeiten.
Ein wunderbarer Adventsabend, der das Publikum auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.
Hinweis: Wegen unaufschiebbarer privater Umstände steht Samuel Finzi am 5.12. nicht zur Verfügung. Stattdessen spielt und rezitiert Anna Schudt. Neben zahlreichen Hauptrollen in Filmen und Serien bildete sie von 2012 bis 2022 gemeinsam mit Jörg Hartmann das Dortmunder „Tatort"-Ermittlungsduo. Für ihre Arbeit wurde Anna Schudt mehrfach ausgezeichnet, u.a. zweimal mit dem Kurt-Meisel-Preis, dem International Emmy Award, dem Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis sowie der Goldene Kamera.
                            Besetzungsänderung: Statt Samuel Finzi spielt und rezitiert Anna  Schudt.
                        
                        
                        
                        
                        
                                                Team
Rezitation/Spiel: Anna Schudt, Herbert Knaup
                                    Violine: Meike-Lu Schneider, Lucia Priester
                                    Viola: Lydia Bach
                                    Violoncello: Candela Gomez Bonet
                                    Kontrabass: Loreen Síma
                                    Kostüme & Bühnenbild: Martin Mühleis
                                    Lichtdesign: Birte Horst
                                    Komposition: Libor Síma
                                    Textbearbeitung, Regie: Martin Mühleis
                                Trailer
                            Foto: Stefan Nimmesgern & Jeanne Degraa
                        
                        
                    
                            