Tobias Eisenkrämer
Geboren in Halle/Saale, beteiligte sich Tobias Eisenkrämer  seit frühester Jugend an den verschiedensten Theaterprojekten. Nach dem Abitur  absolvierte er ein Freiwilliges kulturelles Jahr am damaligen Thalia Theater  Halle/Saale und zog anschließend nach Greifswald. Hier studierte er Geschichte  und Kunst und beteiligte sich unter anderem am Studententheater StuThe e.V. als  Vorstandsmitglied und in verschiedenen Theaterprojekten. Er siedelte 2010 nach  Berlin über und nahm ein Studium der zeitgenössischen Puppenspielkunst an der  Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ auf. Ende März 2014 spielte und  entwickelte er zusammen mit Richard Barborka das Theaterfilm-Format „Die Eule.“  Parallel war er an der Gründung der jungen Company [MANUFAKTOR] beteiligt und  mit der Straßentheaterproduktion Anti Korrosion auf Tournee bei verschiedenen  Festivals in Deutschland, Belgien und Frankreich. Von 2014 bis 2016 war er  Ensemblemitglied am Puppentheater Plauen-Zwickau und konnte hier weitere Ideen  (u.a. „Der Mondmann“ und „Frerk, du Zwerg!“) als Spieler und Regisseur umsetzen.  Im Oktober 2018 gastierte er mit der eigenen, kleinformatigen Produktion „Three  Siblings in a Belly“ in Taiwan (CloseToYou-Festival, Taipei). Von 2016 bis 2024  gehörte er fest zum Ensemble des Figurentheaters Chemnitz. Derzeit gastiert er  in mehreren Produktionen an verschiedenen Häusern, sowohl als Spieler als auch  als Ausstatter.
				
                    
                                                                    Archiv
                                    Rammler, Erfasser, Gaul, Alter Bauer, Mütze, Simoneit, Junger Bauer u.a. in
                                    Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande
                                
                            