8. Edit-Essaypreis

Preisverleihung, Podium und Lesung
12. Festival Politik im Freien Theater
Der Edit-Essaypreis wird seit 2012 vergeben und hat sich seither als feste Größe in der freien Literaturszene etabliert. 2025 war der Preis im Rahmen des 12. Festivals Politik im Freien Theater zum Thema „Grenzen“ ausgeschrieben, denn der Essay ist selbst eine literarische Grenzgattung, ein Raum des Dazwischen.

Bei der Preisverleihung werden die drei Preisträger:innen des Essay-Wettbewerbs vorgestellt und ihre Texte mit einem Geldpreis, einer Buchveröffentlichung oder einer Hörfunkproduktion prämiert. Die Autorin Sandra Gugić hält eine Keynote, moderiert wird der Abend von Kais Harrabi. Im Anschluss an die Preisverleihung sind alle herzlich zum gemeinsamen Ausklang eingeladen.

Die drei prämierten Texte werden in der Edit °95 veröffentlicht.

Mit den Preisträger:innen des Essay-Wettbewerbs:
Nastasja Penzar, Silke Scheffel, Yasmin Sibai

Key-Note: Sandra Gugić
Moderation: Kais Harrabi


Anmeldung bis zum 20.10. an: hi@editonline.de
mehr anzeigen
12. Festival Politik im Freien Theater
16.-25.10.2025
Zum Thema „Grenzen“

Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit Schauspiel Leipzig, LOFFT — DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig

www.politikimfreientheater.de

Nächste Termine

https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Fr, 24.10. 19:30
12. Festival Politik im Freien Theater
Foyer 1
Eintritt frei
iCal
In Kooperation mit:
Edit, Literarischer Herbst, ROTORBOOKS, Matthes & Seitz Berlin, Deutschlandfunk & zoraLit

Der 8. Edit-Essaypreis wird von der Buchhandlung ROTORBOOKS, dem Deutschlandfunk, Matthes & Seitz Berlin, dem Literarischen Herbst, dem Kulturamt der Stadt Leipzig, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und zoraLit unterstützt.

Jury des 8. Edit-Essaypreises:
Sandra Gugić (Lyrikerin, Autorin, Essayistin), Kais Harrabi (Literaturkritiker, Kulturjournalist), Thorsten Jantschek (Redakteur Deutschlandfunk), Georg Mellert (Dramaturg, Schauspiel Leipzig/Festival Politik im Freien Theater), Anke Schleper (Gründerin ROTORBOOKS), Laura Weber (Gründerin der Genossenschaft zoraLit, Literaturagentin)