Nicolas Streit
Nicolas Streit, geboren in Bern, sammelte erste Theatererfahrungen bei der Jungen Bühne Bern, beim Marcel Leemann Physical Dance Theater, im Jungen Theater Basel und in eigenen Theaterkollektiven.
Nach längerem Englandaufenthalt und Betätigungen als Bühnentechniker, Tänzer, Punksänger, Pfleger und Gärtner begann er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Im Rahmen der Ausbildung war er Mitglied des Schauspielstudios Köln und arbeitete dort u. a. mit Stefan Bachmann, Pınar Karabulut, Matthias Köhler, Rafael Sanchez und Simon Solberg. 2014 wurde er mit dem Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung ausgezeichnet und 2015 von Theater heute als Nachwuchsschauspieler des Jahres nominiert.
2016/17 war er Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden. Dort arbeitete er u. a. mit Robert Lehninger, Christina Rast und Clara Weyde zusammen. Darauf folgten mehrere Gast-Engagements, u. a. am Maxim Gorki Theater Berlin, am Deutschen Nationaltheater Weimar, an der Deutschen Oper Berlin, am Münchner Volkstheater, Theater Bonn und Kosmos Theater Wien. Als Performer, Autor und Regisseur arbeitete er u. a. bei den Dresdner Musikfestspielen und am Marcel Leemann Physical Dance Theater.
2023 wurde er für die Rolle des Max in der Produktion „Bent“ von Theater heute und für den Nestroy-Theaterpreis als bester Schauspieler des Jahres nominiert. In der Spielzeit 2024/25 war er Ensemblemitglied am Schauspiel Köln, seit der Spielzeit 2025/26 ist er Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig.
Nach längerem Englandaufenthalt und Betätigungen als Bühnentechniker, Tänzer, Punksänger, Pfleger und Gärtner begann er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Im Rahmen der Ausbildung war er Mitglied des Schauspielstudios Köln und arbeitete dort u. a. mit Stefan Bachmann, Pınar Karabulut, Matthias Köhler, Rafael Sanchez und Simon Solberg. 2014 wurde er mit dem Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung ausgezeichnet und 2015 von Theater heute als Nachwuchsschauspieler des Jahres nominiert.
2016/17 war er Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden. Dort arbeitete er u. a. mit Robert Lehninger, Christina Rast und Clara Weyde zusammen. Darauf folgten mehrere Gast-Engagements, u. a. am Maxim Gorki Theater Berlin, am Deutschen Nationaltheater Weimar, an der Deutschen Oper Berlin, am Münchner Volkstheater, Theater Bonn und Kosmos Theater Wien. Als Performer, Autor und Regisseur arbeitete er u. a. bei den Dresdner Musikfestspielen und am Marcel Leemann Physical Dance Theater.
2023 wurde er für die Rolle des Max in der Produktion „Bent“ von Theater heute und für den Nestroy-Theaterpreis als bester Schauspieler des Jahres nominiert. In der Spielzeit 2024/25 war er Ensemblemitglied am Schauspiel Köln, seit der Spielzeit 2025/26 ist er Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig.
Nächste Vorstellungen:
Do, 30.10. 19:30
Premiere
Foyer 1
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Sa, 15.11. 19:30 — 21:20
Wiederaufnahme, mit englischen Übertiteln
Große Bühne
Sa, 29.11. 19:30 — 21:20
mit Audiodeskription, mit englischen Übertiteln
Große Bühne
Aktuell
Reiting / Basini in
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Ruprecht Tümpel in
Der zerbrochne Krug
ihre Gatten VII-IX in
Der Besuch der alten Dame


