Philipp Preuss
 1974 in Bregenz  geboren, aufgewachsen in Wien, studierte Regie und Schauspiel am Mozarteum  Salzburg. Er arbeitet seit 2001 als freier Regisseur, Autor und bildender  Künstler. Seine Inszenierungen waren u. a. am Theater Dortmund, Schauspiel  Frankfurt, Residenztheater München, Volkstheater Wien, Deutschen Theater Berlin  und an der Schaubühne Berlin zu sehen. 2005 wurde er zum Festival „Radikal  jung“ eingeladen. Als bildender Künstler hinterfragt Preuss mit  Künstleravataren seit 2001 die Grenzziehung zwischen bildender Kunst und  Theater. Ausstellungen und Performances waren u. a. im Künstlerhaus Bregenz, MMK Frankfurt, Manifesta Zürich 2016 zu sehen. Preuss ist in der künstlerischen Leitung  des Theater an der Ruhr Mülheim, wo er zuletzt „Europa oder die Träume des  Dritten Reichs“ nach Lars von Trier und Charlotte Beradt inszenierte. Für die  Bayreuther Festspiele inszenierte er 2019 die Uraufführung von Feridun  Zaimoglus und Günter Senkels „Siegfried“. Von der 2015/16 bis 2021/22 war er  Hausregisseur am Schauspiel Leipzig und inszenierte zuletzt „Prinz Friedrich  von Homburg“ von Heinrich von Kleist (eingeladen zum Sächsischen Theatertreffen  2020) sowie für die Autor:innentheatertage Berlin 2020 die Uraufführung von  „beach house“ von Dorian Brunz. Im Frühjahr 2020 entstand nach der  pandemiebedingten Unterbrechung der Proben zu Kafkas „Schloss“ das Zoom-Projekt  „k.“ nach Texten von Franz Kafka. 
				
                     
                                                                    Archiv
                                    Regie in
                                    Das Schloss
                                
                                
                                    Regie in
                                    beach house (UA)
                                
                                
                                    Regie in
                                    k.
                                
                                
                                    Regie in
                                    Prinz Friedrich von Homburg
                                
                                
                                    Regie in
                                    atlas (UA)
                                
                                
                                
                                    Regie in
                                    The Order of Appearance
                                
                                
                                    Regie in
                                    Peer Gynt
                                
                                
                                    Regie in
                                    Ein Sommernachtstraum
                                
                                
                                    Regie und Video in
                                    Wolokolamsker Chaussee I—V
                                
                                
                                    Regie in
                                    Der Reigen oder Vivre sa vie
                                
                                
                                    Installation in
                                    The Fair Play
                                
                            
