Matthias Krische
Matthias  Krische (*1983, Wien, Österreich) studierte Objektgestaltung und temporäre  Raumkonzepte an der Kunstschule Wien sowie Kunstgeschichte an der Universität  Wien. Seither ist er als freischaffender Bühnenbildner, bildender Künstler sowie  als Konzeptkünstler tätig. Er arbeitete u. a. mit Personen aus der Regie sowie Bühnenbildnern und Bühnenbildnerinnen wie  Antje Schupp, Julia Burger, Nives Widauer, Gerhild Steinbuch und Philine  Rinnert, Alexander Kratzer, La Fura dels Baus, Nikolaus Stich und Adi Hirschal.  
Eine langjährige Arbeitsbeziehung verbindet ihn mit dem Regisseur Kai Krösche, mit dem er mehrere Uraufführungen und diverse Kurzfilmprojekte realisierte, zuletzt „Herostrat“ von Jean-Paul Sartre am WERK X-Petersplatz in Wien. Mit dem von Kai Krösche mitgegründeten Kollektiv DARUM realisierte er mehrere Arbeiten („Ungebetene Gäste: Was bleibt?“ und „Ausgang: Offen“ — jeweils nominiert für den Nestroy-Preis 2019 bzw. 2020 — sowie das digitale Kunstprojekt „404-TOTLINK“).
„Letzter Aufguss“ ist seine erste Arbeit am Schauspiel Leipzig.
Foto: Matthias Krische
 
 
				
                    Eine langjährige Arbeitsbeziehung verbindet ihn mit dem Regisseur Kai Krösche, mit dem er mehrere Uraufführungen und diverse Kurzfilmprojekte realisierte, zuletzt „Herostrat“ von Jean-Paul Sartre am WERK X-Petersplatz in Wien. Mit dem von Kai Krösche mitgegründeten Kollektiv DARUM realisierte er mehrere Arbeiten („Ungebetene Gäste: Was bleibt?“ und „Ausgang: Offen“ — jeweils nominiert für den Nestroy-Preis 2019 bzw. 2020 — sowie das digitale Kunstprojekt „404-TOTLINK“).
„Letzter Aufguss“ ist seine erste Arbeit am Schauspiel Leipzig.
Foto: Matthias Krische
                                                                    Archiv
                                    Ausstattung & Kostüme in
                                    Letzter Aufguss
                                
                            