Swantje Willems
Nach einigen Jahren im Ausland studierte Swantje Willems  Theaterpädagogik am TPZ Baden-Württemberg und arbeitet seitdem kontinuierlich  an verschiedenen Projekten mit jungen Menschen. Neben einem Kurzfilm zu „Das  Schloss“ von Franz Kafka inszenierte sie mit verschiedenen Jugendclubs Stücke  wie u.a. „Hexenjagd“ von Arthur Miller, Orwells „1984“ sowie diverse Eigenproduktionen.  Daneben entwickelte sie verschiedenen Vermittlungsprojekte für Kinder und  Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Im Jahr 2017 arbeitete sie als Regieassistentin am Theatersommer Ludwigsburg, bevor sie an das Theater Pforzheim wechselte, wo sie bis 2022 als Theaterpädagogin tätig war und 2020 die Leitung des Jungen Theaters übernahm. Auch hier entwickelte sie mit jungen Menschen verschiedene Produktionen, die stark mit der Lebenswelt der Jugendlichen verknüpft sind. Die Stückentwicklung „Monster“ wurde 2019 zum Tanz- und Theaterfestival „Rampenlichter“ nach München eingeladen.
In der Spielzeit 2022/2023 arbeitete Swantje Willems als festes Mitglied der Theaterpädagogik am Schauspiel Leipzig.
				
                    Im Jahr 2017 arbeitete sie als Regieassistentin am Theatersommer Ludwigsburg, bevor sie an das Theater Pforzheim wechselte, wo sie bis 2022 als Theaterpädagogin tätig war und 2020 die Leitung des Jungen Theaters übernahm. Auch hier entwickelte sie mit jungen Menschen verschiedene Produktionen, die stark mit der Lebenswelt der Jugendlichen verknüpft sind. Die Stückentwicklung „Monster“ wurde 2019 zum Tanz- und Theaterfestival „Rampenlichter“ nach München eingeladen.
In der Spielzeit 2022/2023 arbeitete Swantje Willems als festes Mitglied der Theaterpädagogik am Schauspiel Leipzig.
 
                                                                    
