Kommt, spielt mit uns und werdet Teil der ClubFusion 2026! Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst auf der Bühne stehen möchte, kann sich unseren Theaterclubs anschließen. Bühnenerfahrung ist nicht notwendig, alle sind willkommen!
#NONAME
Theaterjugendclub 12 +
Künstlerische Leitung: Rosa Preiß (theaterpaedagogik@schauspiel-leipzig.de)
Was beschäftigt dich? Welche Fragen hast du? Welche Antworten suchst du? Wir machen uns spielerisch auf die Suche nach euren Themen und bringen auf die Bühne, wozu ihr eine oder (noch) keine Meinung habt! Mit partizipativen, performativen Ansätzen und einer großen Portion Theaterzauber entwickeln wir ein eigenes Theaterstück. Wenn du Lust hast, Neues auszuprobieren und selber auf der Bühne zu stehen, dann melde dich!

Vergangene Produktionen:
ZwischenMensch und Mauer“ (2025), „Freigeist“ (2024)
„SORRY, EH!“
Theaterjugendclub 17 +
Künstlerische Leitung: Yves Hinrichs, Theaterpädagogin: Amelie Gohla (sorryeh@schauspiel-leipzig.de)
Der Theaterjugendclub „Sorry, eh!“ setzt sich aus einer Gruppe unterschiedlichster junger Menschen zusammen. Im gemeinsamen szenischen Spiel geht es um das, was uns umtreibt, und darum, sich theatral damit auseinanderzusetzen. Seit seiner Gründung in der Spielzeit 2013 / 14 wurden Produktionen von „Sorry, eh!“ zu verschiedenen Festivals eingeladen, darunter das Jugend Theaterfestival Schweiz, das Bundestreffen Jugendclubs an Theatern sowie zweimal das Theatertreffen der Jugend in Berlin.

Vergangene Produktionen:
GI3F (Gott ist drei Frauen)“ (2025), „Heißes Wasser für alle“ (2024)
CLUB Ü31
Theaterspielclub für Erwachsene 31 +
Künstlerische Leitung: Simone Neubauer (club31@schauspiel-leipzig.de)
Echter Austausch statt immer im eigenen Kreis — zwischen Berufs- und Familienleben bleibt für viele wenig Zeit, sich noch mit anderen Perspektiven und Gedankenwelten zu befassen. Im Club ü31 bringt die Begeisterung für das Theater Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Spielend, schreibend, improvisierend setzen wir uns mit Fragen auseinander, die die Welt und unseren Alltag bewegen. Im Laufe der Spielzeit entsteht eine Inszenierung, die bei der ClubFusion 2026 gezeigt wird. Regelmäßige Probenteilnahme ist Voraussetzung.

Vergangene Produktionen:
Paare bei IKEA“ (2025), „Geschichten vom Ankommen, Weggehen, Bleiben“ (2024)
DIE SPIELFREUDIGEN
Der Seniorinnenspielclub
Künstlerische Leitung: Amelie Gohla (amelie.gohla@schauspiel-leipzig.de)
Dieser Spielclub richtet sich an alle, die im Ruhestand noch lange keine Ruhe wollen! Ob Improvisation, Bewegung oder Gesang: Wir testen neue Theaterformen und inszenieren Altbekanntes, stürzen uns in Experimente und haben vor allem Spaß am Spiel. Seit 2014 existiert die Gruppe theaterbegeisterter und spielfreudiger Menschen, immer mit neuen Ideen und viel Energie für die wöchentliche Probe. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Spielfreudigen zu werden.

Vergangene Produktionen:
Mit Essen spielt man nicht“ (2025), „Wenn im Saal das Licht ausgeht …“ (2024)
In Kooperation mit der Volkssolidarität Leipzig.
Anmeldung per E-Mail bis Oktober 2025 direkt bei der Clubleitung.
#noname
Rosa Preiß
rosa.preiss@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 497

Sorry, eh!
Yves Hinrichs, Amelie Gohla
sorryeh@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 495

Club ü31
Simone Neubauer
club31@schauspiel-leipzig.de

Die Spielfreudigen
Amelie Gohla
amelie.gohla@schauspiel-leipzig.de
T: 0341 / 1268 495