Five Easy Pieces

(Fünf einfache Übungen)
CAMPO & IIPM, Gent
Sieben Kinder sitzen über den Raum verteilt. Sie sind zwischen 9 und 14 Jahre alt und dürfen sich ihre Rollen für das Stück aussuchen. »Theater ist, so zu tun, als ob man alt wäre, obwohl man jung ist«, sagt das eine Kind, »Theater ist wie Marionettentheater, aber mit Menschen«. Ein Theaterstück wird geprobt, in dem das Leben des belgischen Kindermörders Marc Dutroux nachgestellt wird. 2004 wurde er zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Das Stück »Five easy pieces« (»Fünf einfache Übungen«) beleuchtet Verbrechen, die durch die Ästhetik des Dokumentartheaters abstrahiert werden. Der stärkste und geradezu gespenstische Verfremdungseffekt besteht darin, dass Kinder Erwachsene spielen und zwischen Probensituationen und Rollenfiguren wechseln. Fragen behandeln darüber hinaus auch Ängste, Hoffnungen und Tabus allgemein. Die Nüchternheit, die Brechungen und das Spiel der Kinder sind atemberaubend.

Der Stücktitel bezieht sich auf die gleichnamigen Klavierstücke »Cinq pièces faciles« von Igor Strawinsky, die er für seine Kinder schrieb. »Five easy pieces« gehört zu den ungewöhnlichsten und meist eingeladenen Produktionen der letzten Zeit. 2017 erhielt das Stück die Auszeichnung »Inszenierung des Jahres« und wird in den nächsten zwei Jahren in 30 Ländern zu sehen sein.
mehr anzeigen
In flämischer Sprache mit deutscher Übertitelung
Ab 16 Jahre

Spieldauer

ca. 1:45, keine Paue

euro-scene Leipzig

07. NOV. – 12. NOV. 2017
„Ausgrabungen“

Die euro-scene Leipzig, Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes findet vom 07. bis 12. November zum 27. Mal statt.
Die Bühnen des Schauspiel Leipzig sind Heimstätte für insgesamt drei Gastspiele in fünf Vorstellungen. Hinzu kommt zum 13. Mal der beliebte Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“.

Weitere Gastspiele in Schaubühne Lindenfels, LOFFT, Theater der Jungen Welt, Beyerhaus und einem LKW auf dem Parkplatz des PwC in der Käthe-Kollwitz-Straße 21. Das Rahmenprogramm beinhaltet Filme, Publikumsgespräche, einen Workshop und eine Technische Führung.

Kontakt:
www.euro-scene.de
info@euro-scene.de
Tel. 0341 – 980 02 84
Karten sind ab sofort im Schauspielhaus, an der Festivalkasse im Englandladen sowie an weiteren Vorverkaufskassen erhältlich.