Jule Eicke
Theaterpädagogin
                    Jule Eicke studierte Kultur und Gesellschaft Afrikas, afrikanische Kunst und Literatur in Bayreuth sowie Performance Studies in Hamburg. Im Rahmen ihrer Studien inszenierte sie Stücke verschiedener Formate unter anderem auf Kampnagel Hamburg, wo sie ihre künstlerische Abschlussarbeit zur Aufführung brachte. Die Recherchen dazu führten sie nach Kenia zu den Massai und Mitarbeitern von Blumenfarmen, deren Perspektiven auf die internationale Rosenindustrie sie in einer dokumentarischen Installation ein Sprachrohr gab. Ihre ersten Erfahrungen als Theaterpädagogin sammelte sie auch in Kenia, wo sie in einer Jugendstrafanstalt und in einem „traditionellen“ Lehmhüttendorf im Norden des Landes mit einer Nichtregierungsorganisation Projekte realisierte.
Nach dem Studium arbeitete Jule Eicke in der Kulturellen Programmabteilung des Goethe Instituts Johannesburg in Südafrika, zuletzt war sie als Theaterpädagogin und Betreuerin für das internationale Ensemble am Landestheater Altenburg tätig. Neben ihrer Tätigkeit am Schauspiel Leipzig ist sie als Theatertherapeutin tätig.
Zum Angebot der Theaterpädagogik
				
                    Nach dem Studium arbeitete Jule Eicke in der Kulturellen Programmabteilung des Goethe Instituts Johannesburg in Südafrika, zuletzt war sie als Theaterpädagogin und Betreuerin für das internationale Ensemble am Landestheater Altenburg tätig. Neben ihrer Tätigkeit am Schauspiel Leipzig ist sie als Theatertherapeutin tätig.
Zum Angebot der Theaterpädagogik
                                                                    Archiv
                                    Künstlerische Leitung in
                                    Angefressen
                                
                                
                                    Künstlerische Leitung in
                                    Orchesterprobe
                                
                                
                                    Künstlerische Leitung in
                                    Glücklich wäre möglich
                                
                            