Bianca Deigner
Kostümbildnerin
                    Bianca  Deigner wurde 1979 in München geboren. Sie studierte Modedesign an der  Berufsfachschule Stuttgart. Danach arbeitete sie als Kostümassistentin am  Staatstheater Stuttgart sowie für Film und Fernsehen. Seit 2006 ist sie  freischaffend tätig.
Für das Schauspiel Leipzig entstanden zahlreiche Arbeiten in Inszenierungen von Enrico Lübbe, mit dem sie eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, u. a. bei „Die Maßnahme / Die Perser“, „Mein Freund Harvey“, „Der Gott des Gemetzels“, „Winterreise / Winterreise“, „Das kalte Herz“ und in der Saison 23/24 „Woyzeck“.
Auch für gemeinsame Produktionen am Berliner Ensemble („Geschichten aus dem Wiener Wald“, Horváth), an der Staatsoper Hannover, an den Opernhäusern Bonn („Elektra“, Strauss), Erfurt („Wozzeck“, Berg) und Dortmund („Norma“, Bellini), am Staatstheater Nürnberg sowie in Chemnitz und Tübingen entwarf sie das Kostümbild.
Mit der Regisseurin Lydia Bunk entstanden „Cabaret“ am Theater Gera, „Shakespeare in Love“ am Theater Baden-Baden und „Hedda Gabler“ sowie „Was ihr wollt“ am Theater Freiburg. Dort entwarf sie auch für Produktionen in der Regie von Eike Weinreich das Kostümbild für „Der Trafikant“ sowie für „Der große Gopnik“.
Für die DomStufen-Festspiele Erfurt 2021 schuf Bianca Deigner die Kostüme zu Tschaikowskis „Die Jungfrau von Orléans“, an der Opéra de Lille in Kooperation mit der Philharmonie de Paris / Festival d’automne 2022 die Kostüme zu Stockhausens „Freitag aus Licht“.
				
                    Für das Schauspiel Leipzig entstanden zahlreiche Arbeiten in Inszenierungen von Enrico Lübbe, mit dem sie eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, u. a. bei „Die Maßnahme / Die Perser“, „Mein Freund Harvey“, „Der Gott des Gemetzels“, „Winterreise / Winterreise“, „Das kalte Herz“ und in der Saison 23/24 „Woyzeck“.
Auch für gemeinsame Produktionen am Berliner Ensemble („Geschichten aus dem Wiener Wald“, Horváth), an der Staatsoper Hannover, an den Opernhäusern Bonn („Elektra“, Strauss), Erfurt („Wozzeck“, Berg) und Dortmund („Norma“, Bellini), am Staatstheater Nürnberg sowie in Chemnitz und Tübingen entwarf sie das Kostümbild.
Mit der Regisseurin Lydia Bunk entstanden „Cabaret“ am Theater Gera, „Shakespeare in Love“ am Theater Baden-Baden und „Hedda Gabler“ sowie „Was ihr wollt“ am Theater Freiburg. Dort entwarf sie auch für Produktionen in der Regie von Eike Weinreich das Kostümbild für „Der Trafikant“ sowie für „Der große Gopnik“.
Für die DomStufen-Festspiele Erfurt 2021 schuf Bianca Deigner die Kostüme zu Tschaikowskis „Die Jungfrau von Orléans“, an der Opéra de Lille in Kooperation mit der Philharmonie de Paris / Festival d’automne 2022 die Kostüme zu Stockhausens „Freitag aus Licht“.
Aktuell
Archiv
                                    Kostüme in
                                    Winterreise / Winterreise
                                
                                
                                    Kostüme in
                                    Mein Freund Harvey
                                
                                
                                    Kostüme in
                                    Kasimir und Karoline
                                
                                
                                    Kostüme in
                                    Die Maßnahme / Die Perser
                                
                                
                                    Kostüme in
                                    Der nackte Wahnsinn
                                
                                
                                    Kostüme in
                                    Zeiten des Aufruhrs
                                
                            
