Eyk Kauly
Eyk Kauly, 1987 in Dippoldiswalde geboren, ist Deaf  Performer, Schauspieler und Gebärdensprachkünstler. Eyk wurde Taub geboren und  beherrscht die Deutsche Gebärdensprache (DGS), die deutsche  Lautsprachbegleitung (LBG) sowie die internationale Gebärdensprache (IS). Nach  dem Abitur arbeitete Eyk in verschiedenen Projekten als Schauspieler, Performer,  Lyrik-Übersetzer und Gebärdensprachkünstler. 2012 bis 2017 coachte er gemeinsam  mit Susanne Tod am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg den inklusiven Jugendclub. Er  spielte in verschiedenen Inszenierungen wie „Sippschaft“ von Nina Raine, „Die  taube Zeitmaschine“ und „Ein Sommernachtstraum“ von Michaela Caspar, „Die Hauptsache“  und „Orpheus“ von Jeffrey Döring. 2019 übernahm er eine Rolle in „Die Wut, die  uns vereint“ von Wera Mahne am Staatstheater Hannover. In „Der Diener zweier  Herren“ und „Bacchae Underworld“ arbeitete er mit der griechischen Regisseurin  Zoe Xanthopoulou zusammen. In der Schweiz trat er in „screening invisibilities“  (Regie: Zino Wey) auf.
Seit 2023 ist Eyk Kauly Künstlerischer Leiter des Deutschen Gehörlosentheaters. Am Schauspiel Leipzig spielt er mehrere Figuren in dem Stück „Altbau in zentraler Lage. Eine Schaueroper“.
				
                    Seit 2023 ist Eyk Kauly Künstlerischer Leiter des Deutschen Gehörlosentheaters. Am Schauspiel Leipzig spielt er mehrere Figuren in dem Stück „Altbau in zentraler Lage. Eine Schaueroper“.
 
                                                                    Nächste Vorstellungen:
So, 26.10. 20:00 — 21:40
                                mit Deutscher Gebärdensprache
                                Diskothek
                                
                
                                                                                                    iCal
                                                            
                                                
                                        
                
            
                                                        Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
                                            evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
                                                    Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Fr, 31.10. 20:30 — 22:10
                                Schauspiel unterwegs, mit Deutscher Gebärdensprache
                                Deutsches Theater Berlin
                                
                
            Aktuell
                                    Gespenst / Mrs Graham / Mrs Badger in
                                    Altbau in zentraler Lage (UA)
                                
                            
