Yves Hinrichs
Leiter Jugendclub „Sorry, eh!“
                    Yves Hinrichs studierte an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und kam nach Stationen am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Neuen Theater Halle sowie am Schauspiel Chemnitz 2008 ins Ensemble des Schauspiel Leipzig. Hier inszenierte er 2014/15 Peter Shaffers „Komödie im Dunkeln“ auf der Großen Bühne des Schauspiel Leipzig. Bereits in Halle und Chemnitz leitete Yves Hinrichs die dortigen Jugendclubs. Seine Chemnitzer „KarateMilchTiger“ erhielten zahlreiche Einladungen zu Festivals, etwa zum Bundestheatertreffen der Theaterjugendclubs sowie zweimal zum Berliner Theatertreffen der Jugend. „Revolution Reloaded“ nach Schillers „Die Räuber“ wurde beim bundesweiten Festival „Schüler spielen Sturm und Drang“ von 3sat/Theaterkanal aufgezeichnet; „Reiher“, entstanden zusammen mit Mitgliedern des Chemnitzer Schauspielensembles, wurde 2013 mit dem 26. Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin zur Förderung des Kinder- und Jugendtheaters ausgezeichnet. Auch an anderen Häusern inszenierte Yves Hinrichs im Bereich der Jugendsparte: Am Jungen Schauspiel des Staatsschauspiel Hannover 2015 „Busfahrt mit Kuhn“, und seine Inszenierung von Schillers „Kabale und Liebe“ am DAS Jugendtheater im Stellwerk Weimar erhielt den Thüringer Theaterpreis 2014.
Am Schauspiel Leipzig leitet er den Theaterjugendclub „Sorry, eh!“, mit dem er Stückadaptionen wie „Frozen (Eisrauschen)“ und „Never Ever Disconnected“ jeweils nach Falk Richter sowie „Wunderland“ nach Gesine Danckwart (eingeladen zum Berliner Theatertreffen der Jugend 2016 und der Schweiz sowie dem 26. Bundestreffen „Jugendclubs an Theatern“) erarbeitete.
In der Spielzeit 2016/17 entstanden mit „Sorry, eh!“ die Produktion „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz sowie die Romanadaption „Tschick“ von Wolfgang Herrnorf mit Mitgliedern des Schauspielensembles und des Theaterjugendclubs.
Yves Hinrichs erhielt 2017 den Leipziger Theaterpreis des Freundeskreis Schauspiel Leipzig e.V.
				
                    Am Schauspiel Leipzig leitet er den Theaterjugendclub „Sorry, eh!“, mit dem er Stückadaptionen wie „Frozen (Eisrauschen)“ und „Never Ever Disconnected“ jeweils nach Falk Richter sowie „Wunderland“ nach Gesine Danckwart (eingeladen zum Berliner Theatertreffen der Jugend 2016 und der Schweiz sowie dem 26. Bundestreffen „Jugendclubs an Theatern“) erarbeitete.
In der Spielzeit 2016/17 entstanden mit „Sorry, eh!“ die Produktion „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz sowie die Romanadaption „Tschick“ von Wolfgang Herrnorf mit Mitgliedern des Schauspielensembles und des Theaterjugendclubs.
Yves Hinrichs erhielt 2017 den Leipziger Theaterpreis des Freundeskreis Schauspiel Leipzig e.V.
Nächste Vorstellungen:
Fr, 16.01. 19:30 — 20:55
                                Wiederaufnahme, mit Audiodeskription
                                
                                Große Bühne
                                
                
                                                                                                    iCal
                                                            
                                                
                                        
                
            
                                                        Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
                                            evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
                                                    Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Aktuell
                                    Entlein / Prinz Sören / Andersens Vater in
                                    Andersens Märchen (UA)
                                
                                
                                    Kreons Gefolgsleute in
                                    Medea
                                
                                
                                    Der Zweite / Loby in
                                    Der Besuch der alten Dame
                                
                            Archiv
                                    Regie & Bühne in
                                    Heißes Wasser für alle
                                
                                
                                    Butcher / Verteidiger in
                                    Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
                                
                                
                                    Regie in
                                    Zwei Uhr nachts
                                
                                
                                    Regie und Bühne in
                                    „So lang ich lebe, lebt Gerechtigkeit.“
                                
                                
                                    Regie in
                                    Frühlings Erwachen
                                
                                
                                    Regie & Bühne in
                                    Morning
                                
                                
                                    Regie und Bühne in
                                    mind.body.workout (UA)
                                
                                
                                
                                    Regie & Bühne in
                                    Ännie
                                
                                
                                    Cover in
                                    Die Nachtigall (UA)
                                
                                
                                    Regie und Bühne in
                                    Kult.
                                
                                
                                    Regie, Bühne in
                                    Über Grenzen (UA)
                                
                                
                                    Regie, Bühne in
                                    TSCHICK
                                
                                
                                    Regie in
                                    Einige Nachrichten an das All
                                
                                
                                    Regie, Bühne in
                                    Never Ever Disconnected
                                
                                
                                    Künstlerische Leitung, Bühne in
                                    Wunderland
                                
                                
                                    Regie in
                                    Komödie im Dunkeln
                                
                                
                                    Regie in
                                    Frozen (Eisrauschen)
                                
                                
                                
                                    Hakenfinger-Jakob in
                                    Die Dreigroschenoper
                                
                                
                                
                            

 
                            