Christin Ihle
Gastdramaturgin
                    Christin Ihle, 1988 in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz geboren, absolvierte ihr Studium der Theater- und Medienwissenschaft sowie der Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Währenddessen organisierte sie zweimalig das internationale Theater- und Performancefestival „Arena... der jungen Künste“ mit und nahm an diversen Workshops, u. a. mit Medienkünstler Klaus Obermaier, teil. Sie hospitierte und assistierte in Leipzig, Chemnitz und Luxemburg, u. a. bei Jürgen Kruse, Claudia Bauer und Alexandra Wilke.
Am Schauspiel Leipzig war Christin Ihle von der Spielzeit 2013/14 bis 2016/17 fest engagiert, zunächst als Dramaturgie-Assistentin und seit August 2015 als Dramaturgin. Neben der Mitwirkung an zahlreichen Produktionsdramaturgien u. a. bei Philipp Preuss, Enrico Lübbe und Eva Lange, arbeitete sie mit den Regisseuren Gordon Kämmerer, Matthias Matschke, Marc Lunghuß und Yves Hinrichs zusammen und betreute als Dramaturgin den Erwachsenen-Spielclub „Club ü31“. Darüber hinaus war sie u. a. an der Realisierung des „4 + 1 – ein treffen junger autorInnen“ beteiligt und für das inklusive Angebot der Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte am Schauspiel Leipzig mitverantwortlich.
In der aktuellen Spielzeit 2017/2018 ist Christin Ihle als Gastdramaturgin am Schauspiel Leipzig für die Produktionen „Prinzessin Hamlet“ und „Gespenster oder Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“ engagiert.
				
                    Am Schauspiel Leipzig war Christin Ihle von der Spielzeit 2013/14 bis 2016/17 fest engagiert, zunächst als Dramaturgie-Assistentin und seit August 2015 als Dramaturgin. Neben der Mitwirkung an zahlreichen Produktionsdramaturgien u. a. bei Philipp Preuss, Enrico Lübbe und Eva Lange, arbeitete sie mit den Regisseuren Gordon Kämmerer, Matthias Matschke, Marc Lunghuß und Yves Hinrichs zusammen und betreute als Dramaturgin den Erwachsenen-Spielclub „Club ü31“. Darüber hinaus war sie u. a. an der Realisierung des „4 + 1 – ein treffen junger autorInnen“ beteiligt und für das inklusive Angebot der Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte am Schauspiel Leipzig mitverantwortlich.
In der aktuellen Spielzeit 2017/2018 ist Christin Ihle als Gastdramaturgin am Schauspiel Leipzig für die Produktionen „Prinzessin Hamlet“ und „Gespenster oder Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“ engagiert.
 
                                                                    Archiv
                                    Dramaturgie in
                                    Gespenster oder Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Prinzessin Hamlet (DSE)
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Der Streit
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Orchesterprobe
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Peer Gynt
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    GRAND PRIX DE LA VISION
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    KRUSO
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Die Räuber
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Wie das Leben so spielt ... eine Bastelbiographie
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Drei sind wir (UA)
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Ein Sommernachtstraum
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Halten Sie Wut noch für ein zeitgemäßes Gefühl?
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Der Mann aus Oklahoma
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Germans are different
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Komödie im Dunkeln
                                
                                
                                    Dramaturgie in
                                    Emilia Galotti
                                
                            
