Charlotte Puder
Charlotte Puder absolvierte 2009 ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Währenddessen war sie am Staatsschauspiel Dresden in den „Wahlverwandtschaften“ in der Regie von Christoph Roos und im „Sommernachtstraum“ in der Regie von Kay Voges zu sehen. Anschließend war sie bis 2012 fest am Theater Bielefeld engagiert, wo sie u. a. in „Don Karlos“ (Regie: Christian Schlüter), „Der Geizige“ (Regie: Dariusch Yazdkhasti), „Unfun“ (Regie: Felix Rothenhäusler) sowie in „Was ihr wollt“ (Regie: Henner Kallmeyer) und „Das Interview“ (Regie: Hanna Müller) mitwirkte.
Seit 2012 arbeitet Charlotte Puder freischaffend im Bereich Film und Theater und gründete den Leipziger Raum „Hopfe“, wo bis 2018 Ausstellungen, Performances und Theatervorstellungen stattfanden. Von 2013 bis 2017 spielte sie u. a. bei den Bad Hersfelder Festspielen in „Nathan der Weise“ und in „Ein Sommernachtstraum“ sowie bei den Wormser Nibelungenfestspielen und im Theater Lübeck. Neben verschiedenen Fernsehauftritten u. a. bei „Soko Leipzig“ und „Die jungen Ärzte“ doziert sie seit 2017 immer wieder im Bereich Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“.
Am Schauspiel Leipzig war sie bereits im Frühjahr 2018 mit „Oratorium. Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis“ von She She Pop in der Residenz zu sehen. Aktuell spielt sie die Rolle der Romy in Thomas Melles „Ännie“.
Seit 2012 arbeitet Charlotte Puder freischaffend im Bereich Film und Theater und gründete den Leipziger Raum „Hopfe“, wo bis 2018 Ausstellungen, Performances und Theatervorstellungen stattfanden. Von 2013 bis 2017 spielte sie u. a. bei den Bad Hersfelder Festspielen in „Nathan der Weise“ und in „Ein Sommernachtstraum“ sowie bei den Wormser Nibelungenfestspielen und im Theater Lübeck. Neben verschiedenen Fernsehauftritten u. a. bei „Soko Leipzig“ und „Die jungen Ärzte“ doziert sie seit 2017 immer wieder im Bereich Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“.
Am Schauspiel Leipzig war sie bereits im Frühjahr 2018 mit „Oratorium. Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis“ von She She Pop in der Residenz zu sehen. Aktuell spielt sie die Rolle der Romy in Thomas Melles „Ännie“.

Archiv
Romy in
Ännie