
KATAPULT
LICHT.23
Interaktive Konzertperformance für Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und Publikum.
LICHT.23 lädt die Besucher*innen zu einer Performance zwischen dem Erleben musikalischer Intensität und digitaler Grenzüberschreitung ein: Sie werden selbst zu Akteur*innen in einem immersiven Setting, bei dem Licht und Sound die Regie übernehmen. Das Publikum kann sich frei im Raum bewegen, sein Lichtfeld spielerisch erforschen und gerät zunehmend in das Spannungsfeld zwischen persönlichen Räumen und dem wachsenden Gefühl des Ausgeliefertseins an die Digitalisierung. Mit Musik von Henry Purcell, George Crumb und einer Elektronischen Komposition von Marion Wörle (UA).
mehr anzeigen
Premiere am 6. Juli 2023
Spieldauer
ca. 1:05 Stunden, keine PauseTeam
Künstlerische Leitung: Ilka Seifert, Anja-Christin Winkler
Komposition + Sounddesign: Marion Wörle
Visual Arts + Tracking: Visual Arts + Tracking
Sopran: Sarah Kollé
Klavier: Mediha Khan
Projektmanagement: Patricia Thomas, Johanna Wen
Eine Produktion von Werkbühne Leipzig in Koproduktion mit KATAPULT– Performance Plattform Leipzig.
Gefördert durch die Stadt Leipzig – Kulturamt, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie NEUSTART KULTUR #TakeHeart – Prozessförderung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch die Stadt Leipzig – Kulturamt, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie NEUSTART KULTUR #TakeHeart – Prozessförderung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.