Paul Pötsch

Paul Pötsch, Musiker, geb. 1988 in Lauchhammer/Brandenburg.
2010 geht er nach Hamburg und gründet 2012 ebenda die Indie-Band Trümmer. Mit selbiger gewinnt er 2014 den Preis der deutschen Schallplattenkritik, ist für den Kritiker-ECHO nominiert und wird mit dem Hamburger Musikpreis HANS als Nachwuchs des Jahres bedacht. Außerdem ist er Gründungsmitglied der Leipziger Band Hotel Rimini sowie der Band Ilgen-Nur. Seit 2012 kontinuierlich Veröffentlichung von Tonträgern sowie Konzerttourneen, u. a. im Auftrag des Goethe-Instituts.
2014 steuert die Band Trümmer die Musik zu „Charles Manson – Summer of Hate“ in der Regie von Stefan Pucher am Thalia Theater Hamburg bei.
2019 realisiert Paul Pötsch zusammen mit Carsten Erobique Meyer die theatrale DDR-Musikperformance „Wir treiben die Liebe auf die Weide“ (Kampnagel Hamburg, Festspielhaus Dresden Hellerau). 2020 schreibt er Bühnenmusik für „Meister und Margarita“ (Schauspiel Leipzig, Regie: Claudia Bauer) und für das Staatstheater Hannover zusammen mit Albrecht Schrader Musik und Text für „Grundgesetz – in concert“ (Regie: Friederike Schubert). 2022 ist er als Bühnenmusiker für „Compania Sincara spielt Hamlet“ am Schauspiel Leipzig tätig.
2023 schreibt er gemeinsam mit Christiane Rösinger die Songs für deren „Revue der Klassenverhältnisse“ (AT) am HAU Berlin.
Seine musikalische Ausbildung erhielt er bei Laurenz Wannenmacher (Klavier, Musiktheorie, Harmonielehre, Gehörbildung) und Eckhard Lipske (Akustik- und E-Gitarre).
Gelegentlich steht er auch als Schauspieler vor der Kamera, zuletzt im Kinofilm „Franky Five Star“ von Birgit Möller (2023).

Nächste Vorstellungen:

https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
So, 18.06. 19:30 — 21:45
Große Bühne
18:45 +19:00
Einführung im Rangfoyer + digital
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 08.07. 19:30 — 21:45
Große Bühne

Aktuell