Denis Grafe
Denis Grafe wurde 1992 in Bad Urach geboren. Nach dem Abitur war er von 2012 bis 2013 ein Teil von Theater Total in Bochum. Seine Schauspielausbildung absolvierte er ab 2014 an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Bochum. Während des Studiums war er unter anderem in „Viel Lärm um nichts“ beim internationalen Shakespeare-Festival in Essen zu sehen. Die Inszenierung von Simina German wurde im Zuge des Austauschprogramms mit der Drama Academy Ramallah nach Palästina eingeladen.
Sein Erstengagement führte ihn von 2018 bis 2020 ans ETA Hoffmann Theater Bamberg. Er arbeitete u. a. mit den RegisseurInnen Nuran David Calis, Katrin Plötner, Enrico Lübbe, Pia Richter, Hans-Werner Kroesinger, Albrecht Schröder, Sebastian Schug, Sibylle Broll-Pape, Frank Behnke, Elsa-Sophie Jach und Alexander Ritter zusammen.
Denis Grafe ist mit der Spielzeit 2020/21 am Schauspiel Leipzig engagiert.
Sein Erstengagement führte ihn von 2018 bis 2020 ans ETA Hoffmann Theater Bamberg. Er arbeitete u. a. mit den RegisseurInnen Nuran David Calis, Katrin Plötner, Enrico Lübbe, Pia Richter, Hans-Werner Kroesinger, Albrecht Schröder, Sebastian Schug, Sibylle Broll-Pape, Frank Behnke, Elsa-Sophie Jach und Alexander Ritter zusammen.
Denis Grafe ist mit der Spielzeit 2020/21 am Schauspiel Leipzig engagiert.
Nächste Vorstellungen:
Fr, 09.06. 20:00
Premiere
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Sa, 10.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
So, 11.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Do, 15.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Fr, 16.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Sa, 17.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Mi, 21.06. 20:00 — 21:20
Zum letzten Mal!
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig
DIE KUNST DER WUNDE (UA)
Diskothek
Do, 22.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Fr, 23.06. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Sa, 24.06. 20:00
mit Audiodeskription
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Mi, 28.06. 20:00
mit Audiodeskription
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
So, 02.07. 20:00
mit Audiodeskription
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Mi, 05.07. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Do, 06.07. 20:00
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Zoo Leipzig
Fr, 09.02. 19:30
mit Audiodeskription
Große Bühne
Aktuell
Clark / Der Ankläger in
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Stürmer in
zwei herren von real madrid
ihre Gatten VII-IX in
Der Besuch der alten Dame
Peter Munk in
Das kalte Herz
Archiv
Sebastian in
Widerstand (UA)
Versehrter in
Letzter Aufguss
Nadjib, Lulu 7.0 in
Hotel Pink Lulu (UA)
Rektor Sonnenstich / Pastor Kahlbauch in
Frühlings Erwachen