Michael Wilhelmi

Michael Wilhelmi studierte Mathematik, Logik und Philosophie an der Universität Leipzig sowie Klavier/Jazz/Komposition an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. In verschiedenen Projekten, u. a. „controller-band“, erforscht er Verbindungen und Grenzbereiche von Musik und IT. Er war Finalist bei der Dutch Jazz Competition, erhielt den Förderpreis des Berliner Senats 2002, den 1. Preis für Interpretation beim Wettbewerb „Hanns-Eisler-Preis“ in Berlin und den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für junge Kultur in Düsseldorf. Als Komponist, musikalischer Leiter und Pianist arbeitete er mit RegisseurInnen wie Anna-Sophie Mahler, Claudia Meyer, Robert Wilson, Christoph Schlingensief, Herbert Fritsch, David Marton und Christoph Marthaler. Am Schauspiel Leipzig ist er zum ersten Mal in „Eriopis – Medeas überlebende Tochter erzählt alles“ zu sehen.

Nächste Vorstellungen:

https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 02.03. 19:30
Premiere
Hinterbühne
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 09.03. 19:30
Hinterbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Fr, 15.03. 19:30 — 22:10
Wiederaufnahme
Große Bühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 16.03. 16:00
Hinterbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Fr, 05.04. 19:30 — 22:10
Große Bühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 06.04. 19:30
Hinterbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Mi, 08.05. 19:30
Hinterbühne

Archiv