Regine Dura
Regisseurin
Regine Dura studierte Politologie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik, Kunstpädagogik in Marburg und Frankfurt a. M. und Video an der Hochschule der Künste Berlin. Sie arbeitet als Dokumentarfilmregisseurin, Dramaturgin und Autorin. Seit 1996 arbeitet sie freischaffend im Bereich Spiel- und Dokumentarfilm unter anderem für die European Film Academy und Wim Wenders Produktion in Berlin, Tall Stories und Darlow Smithson Film in London sowie als Filmkuratorin und Jurymitglied. Ihre Dokumentarfilmarbeiten und Radiofeatures liefen u. a. im Programm der Sender ZDF, Arte und WDR.
Mit Hans-Werner Kroesinger arbeitet sie seit 2000 zusammen, u. a. in den Inszenierungen „Frontex Security“, „Ruanda Revisited“, „Exporting War“, „Graecomania 200 years“ (Hebbel am Ufer, Berlin), „Die 40 Tage des Musa Dagh“ (Maxim Gorki Theater, Berlin) oder „Stolpersteine Staatstheater“ (Staatstheater Karlsruhe). Letztere wurde 2016 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. In der Spielzeit 2019/20 stellten sich Dura und Kroesinger mit „Brennende Erde“ erstmals dem Leipziger Publikum vor. In der Spielzeit 2022/23 erarbeitet das Duo eine Inszenierung zu den Jugendwerkhöfen der DDR unter dem Arbeitstitel „Letzte Station Torgau. Eine eiskalte Umarmung“.
Mit Hans-Werner Kroesinger arbeitet sie seit 2000 zusammen, u. a. in den Inszenierungen „Frontex Security“, „Ruanda Revisited“, „Exporting War“, „Graecomania 200 years“ (Hebbel am Ufer, Berlin), „Die 40 Tage des Musa Dagh“ (Maxim Gorki Theater, Berlin) oder „Stolpersteine Staatstheater“ (Staatstheater Karlsruhe). Letztere wurde 2016 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. In der Spielzeit 2019/20 stellten sich Dura und Kroesinger mit „Brennende Erde“ erstmals dem Leipziger Publikum vor. In der Spielzeit 2022/23 erarbeitet das Duo eine Inszenierung zu den Jugendwerkhöfen der DDR unter dem Arbeitstitel „Letzte Station Torgau. Eine eiskalte Umarmung“.
Nächste Vorstellungen:
Sa, 01.04. 20:00 — 21:45
Diskothek
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Mi, 26.04. 20:00 — 21:45
Diskothek
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Aktuell
Regie, Konzept und Text in
Letzte Station Torgau. Eine kalte Umarmung (UA)
Archiv
Regie in
Brennende Erde (UA)