Felix Axel Preißler
Felix Axel Preißler wurde 1984 in Heidelberg geboren, aufgewachsen ist er in der Pfalz an der südlichen Weinstraße. Nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule Mainz war er in der Spielzeit 2007/08 am Stadttheater Bamberg engagiert und daraufhin seit 2008 Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. Dort arbeitete er regelmäßig mit Stefan Otteni, unter anderem in „Kontrakte des Kaufmanns“ von Elfriede Jelinek, als Viola/Cesario in „Was ihr wollt“ von Shakespeare und als Gregor/Jonatan in „Immer noch Sturm“ von Peter Handke. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Felix Axel Preißler mit dem jungen Regisseur Michael Schlecht. Gemeinsame Projekte waren unter anderem der Junge in „Der Schnüffler“ von Rolf Kemnitzer und der Soloabend „Verloren ins weite Blau - ein Abend für Georg Heym“. Auch in Inszenierungen von Christoph Mehler wirkte Preißler mehrfach mit, unter anderem als Ferdinand in Schillers „Kabale und Liebe“, als Andres in „Woyzeck“ von Georg Büchner und als Lövborg in „Hedda Gabler“ von Henrik Ibsen.
Seit August 2013 ist Felix Axel Preißler Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig.
Seit August 2013 ist Felix Axel Preißler Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig.
Nächste Vorstellungen:
Sa, 28.12. 19:30 — 22:40
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
So, 26.01. 19:30 — 21:45
Wiederaufnahme
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Mi, 29.01. 19:30 — 21:20
Wiederaufnahme
Große Bühne
19:00
Einführung im Rangfoyer
Fr, 14.02. 19:30 — 22:40
Große Bühne
Aktuell
Prinz Friedrich Arthur von Homburg in
Prinz Friedrich von Homburg
Oberkommissar Escherich in
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Mortimer in
Maria Stuart
Archiv
Christopher Schlau in
Der Widerspenstigen Zähmung
Der Merkl Franz in
Kasimir und Karoline
Bote / Xerxes (Die Perser) in
Die Maßnahme / Die Perser
pfeil herbert in
der herzerlfresser
Demetrius in
Ein Sommernachtstraum