Tilo Krügel
Tilo Krügel wurde 1967 in Karl-Marx-Stadt geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin/Rostock. Noch als Student folgte 1989 am Staatstheater Schwerin unter der Leitung von Christoph Schroth sein Erstengagement. Danach war er unter anderem in Rostock, Plauen, Cottbus, Aachen, Augsburg und zuletzt am Schauspielhaus Chemnitz fest engagiert. Hier war Tilo Krügel acht Jahre als Studioleiter für das Schauspielinstitut „Hans Otto“ Leipzig tätig. Zu sehen war er unter anderem in Inszenierungen von Sascha Hawemann, Thomas Bischoff, Claudia Bauer, Bruno Cathomas, Enrico Lübbe, Nuran David Calis, Matthias Matschke, Eva Lange, Dieter Boyer, Philipp Preuss, Armin Petras, Hubert Wild und Markus Bothe. Dieser Zusammenarbeit folgten Einladungen zu den Mülheimer Theatertagen und zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin. In der Spielzeit 2016/17 folgten dann Einladungen zum Berliner Theatertreffen mit der Inszenierung „89/90“ nach dem Roman von Peter Richter unter der Regie von Claudia Bauer.
2013 gründete Krügel gemeinsam mit dem Schauspielkollegen Hartmut Neuber den „Club ü31“, einen partizipativen Theaterspielclub am Schauspiel Leipzig. Bis 2016 folgten drei Stückentwicklungen unter der Regie Krügel/Neuber.
Zudem entstanden eigene Regiearbeiten in Chemnitz, Gera, Altenburg und Zittau. Darüber hinaus wirkte Tilo Krügel in Film- und Fernsehproduktionen mit.
Seit August 2013 ist Tilo Krügel Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig.
2013 gründete Krügel gemeinsam mit dem Schauspielkollegen Hartmut Neuber den „Club ü31“, einen partizipativen Theaterspielclub am Schauspiel Leipzig. Bis 2016 folgten drei Stückentwicklungen unter der Regie Krügel/Neuber.
Zudem entstanden eigene Regiearbeiten in Chemnitz, Gera, Altenburg und Zittau. Darüber hinaus wirkte Tilo Krügel in Film- und Fernsehproduktionen mit.
Seit August 2013 ist Tilo Krügel Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig.
Nächste Vorstellungen:
Do, 04.03. 20:00
Online
Mo, 08.03. 20:00
Online
Fr, 12.03. 20:00
Online
So, 21.03. 20:00
Online
Mo, 22.03. 20:00
Online
Sa, 27.03. 20:00
Zum letzten Mal!
Online
Aktuell
Frank in
Widerstand (UA)
Regie in
Vater
Rumburak in
Arabella oder Die Märchenbraut (UA)
Fernando in
beach house (UA)
Berlioz / Kaiphas / Lichodejew / Bengalski / Sokow in
Meister und Margarita
Michael in
Lazarus
Der Barmann in
Nacht ohne Sterne (DE)
Georg Talbot, Graf von Shrewsbury in
Maria Stuart
Archiv
Emil Barkhausen in
Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten
Wagner, Johann Peter Eckermann in
FAUST
Vicomte de Valmont in
Gefährliche Liebschaften
Tischler Engstrand in
Gespenster oder Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken
Agitator (Die Maßnahme) in
Die Maßnahme / Die Perser
Urfin Juice in
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten (UA)
Hermann, Roller in
Die Räuber
Künstlerische Leitung in
Wie das Leben so spielt ... eine Bastelbiographie
Scheuch in
Der Zauberer der Smaragdenstadt (UA)
Künstlerishe Leitung in
Halten Sie Wut noch für ein zeitgemäßes Gefühl?
Filch, Smith in
Die Dreigroschenoper