Spielplan Oktober 2025 November 2025 Dezember 2025 Januar 2026 Februar 2026 März 2026 April 2026 Mai 2026 Juni 2026 Juli 2026

Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
2324252627281
MoDiMiDoFrSaSo
2324252627281
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Oktober 2025
Fr
2424.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Eintritt frei
19:30
Foyer 1
12. Festival Politik im Freien Theater

Preisverleihung, Podium und Lesung
iCal
Eintritt frei
Bei der Verleihung des 8. Edit-Essaypreises werden die drei Prämierten vorgestellt und ihre Texte zum Thema „Grenzen“ ausgezeichnet. Mit einer Keynote von Sandra Gugić; Moderation: Kais Harrabi.
So
2626.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
19:30 — 20:45
Foyer 1

mit Texten von Ada Berger und Liv Strömquist
Übersetzung: Ellen Neuser und Leonard Merkes
Künstlerische Leitung: Ellen Neuser
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Frau muss keine böse Stiefmutter sein, um einen Horror vor dem zu bekommen, was der Spiegel ihr täglich mitteilt. Bei Ada Berger und Liv Strömquist kommen Frauen zu Wort, die sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen machen — schöne, hässliche, alte, junge, wahnsinnig kommunikative, berühmte, ganz unbekannte, neidische, empathische, leidende, fröhliche, fragende, komplexe und mehrdimensionale Frauen, alle gespielt von Paulina Bittner.
Do
3030.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
19:30
Foyer 1
Premiere
Nach dem Roman von Robert Musil
Regie: Lukas Leon Krüger
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Konfrontiert mit übermächtigen Empfindungen, für die er überhaupt erst eine Sprache erlernen muss, wird der Internatsschüler Törleß Teil einer Clique, die mit eiskaltem Kalkül die Demütigung eines Mitschülers vorantreibt — und muss sich selbst fragen, welche Rolle er im düsteren Spiel einnimmt. Robert Musils Erstlingswerk von 1906 analysiert im Kleinen die Dynamik einer Verrohung, die wenige Jahrzehnte später in einen gesellschaftlich organisierten Sadismus münden sollte.
Fr
3131.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:50
Foyer 1
von Felix Krakau
Szenisches Projekt von Tilo Krügel und Denis Petković
Karten iCal
Hauptdarstellerin erkrankt? Chor im Streik? Orchester im Stau? Wenn alle Stricke reißen, klingelt bei ihm das Telefon. Bevor die Vorstellung ausfallen muss, rettet er dem Publikum — und dem Theater — den Abend: der Universalschauspieler! Felix Krakaus berstend komischer und abgrundtief trauriger Monolog über die Brüchigkeit des Daseins wird für Tilo Krügel und Denis Petkovic´ Ausgangspunkt für eine Reflexion über das Theater, das Leben und den ganzen Rest.
November 2025
Sa
101.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
19:30 — 20:45
Foyer 1

mit Texten von Ada Berger und Liv Strömquist
Übersetzung: Ellen Neuser und Leonard Merkes
Künstlerische Leitung: Ellen Neuser
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Frau muss keine böse Stiefmutter sein, um einen Horror vor dem zu bekommen, was der Spiegel ihr täglich mitteilt. Bei Ada Berger und Liv Strömquist kommen Frauen zu Wort, die sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen machen — schöne, hässliche, alte, junge, wahnsinnig kommunikative, berühmte, ganz unbekannte, neidische, empathische, leidende, fröhliche, fragende, komplexe und mehrdimensionale Frauen, alle gespielt von Paulina Bittner.
Do
606.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
19:30 — 20:30
Foyer 1
euro-scene Leipzig
Performance
Deutschlandpremiere

Pol Pi / Cie NO DRAMA (Frankreich / Brasilien)
Kritisch, sinnlich, frei: Der Brasilianer Pol Pi verbindet den Mythos von Pygmalion und Galatea mit der #MeToo-Bewegung, indem er sich mit Früchten behängt, um Gendergrenzen, tropische Klischees und patriarchalische Frauenbilder zu untergraben. Ein feinsinniger Tanz der Projektionen.
Fr
707.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
19:30 — 20:30
Foyer 1
euro-scene Leipzig
Performance
Deutschlandpremiere

Pol Pi / Cie NO DRAMA (Frankreich / Brasilien)
Im Anschluss Nachgespräch
Kritisch, sinnlich, frei: Der Brasilianer Pol Pi verbindet den Mythos von Pygmalion und Galatea mit der #MeToo-Bewegung, indem er sich mit Früchten behängt, um Gendergrenzen, tropische Klischees und patriarchalische Frauenbilder zu untergraben. Ein feinsinniger Tanz der Projektionen.
Sa
808.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:30
Foyer 1
euro-scene Leipzig
Performance
Deutschlandpremiere

Pol Pi / Cie NO DRAMA (Frankreich / Brasilien)
Im Anschluss Nachgespräch
Kritisch, sinnlich, frei: Der Brasilianer Pol Pi verbindet den Mythos von Pygmalion und Galatea mit der #MeToo-Bewegung, indem er sich mit Früchten behängt, um Gendergrenzen, tropische Klischees und patriarchalische Frauenbilder zu untergraben. Ein feinsinniger Tanz der Projektionen.
So
909.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:50
Foyer 1
von Felix Krakau
Szenisches Projekt von Tilo Krügel und Denis Petković
Karten iCal
Hauptdarstellerin erkrankt? Chor im Streik? Orchester im Stau? Wenn alle Stricke reißen, klingelt bei ihm das Telefon. Bevor die Vorstellung ausfallen muss, rettet er dem Publikum — und dem Theater — den Abend: der Universalschauspieler! Felix Krakaus berstend komischer und abgrundtief trauriger Monolog über die Brüchigkeit des Daseins wird für Tilo Krügel und Denis Petkovic´ Ausgangspunkt für eine Reflexion über das Theater, das Leben und den ganzen Rest.
Fr
1414.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
19:30
Foyer 1
Premiere, mit Deutscher Gebärdensprache

mit Live-Synchronisierung in die deutsche Lautsprache
von Leo Meier
Künstlerische Leitung: Emily Huber & Matthias Döpke
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Drei Personen ergreifen das Wort — damit wir alle gemeinsam kurz die Stille genießen und das Blut in unseren Adern spüren. Gut, dass wir hier alle nur 120 fahren und im gleichen Boot sitzen. Und trotzdem: Einfach mal fünf Minuten keine Meinung äußern? Das ist komplizierter als gedacht. Schuld daran sind die da draußen. Denn die Hölle, das sind doch immer die Anderen. In Lautsprache stand dieses Stück bereits seit Januar auf dem Spielplan. In der neuen Inszenierung wird das sonst übliche Prinzip des Bühnen-Gebärdensprachdolmetschens umgekehrt: Ein Taubes Ensemble spielt das gesamte Stück in Deutscher Gebärdensprache. Vor der Bühne sitzen drei hörende Spielerinnen und „voicen“ die Figuren, synchronisieren also live in die deutsche Lautsprache.
Di
1818.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
mit Deutscher Gebärdensprache

mit Live-Synchronisierung in die deutsche Lautsprache
von Leo Meier
Künstlerische Leitung: Emily Huber & Matthias Döpke
Karten iCal
Drei Personen ergreifen das Wort — damit wir alle gemeinsam kurz die Stille genießen und das Blut in unseren Adern spüren. Gut, dass wir hier alle nur 120 fahren und im gleichen Boot sitzen. Und trotzdem: Einfach mal fünf Minuten keine Meinung äußern? Das ist komplizierter als gedacht. Schuld daran sind die da draußen. Denn die Hölle, das sind doch immer die Anderen. In Lautsprache stand dieses Stück bereits seit Januar auf dem Spielplan. In der neuen Inszenierung wird das sonst übliche Prinzip des Bühnen-Gebärdensprachdolmetschens umgekehrt: Ein Taubes Ensemble spielt das gesamte Stück in Deutscher Gebärdensprache. Vor der Bühne sitzen drei hörende Spielerinnen und „voicen“ die Figuren, synchronisieren also live in die deutsche Lautsprache.
Fr
2121.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
Nach dem Roman von Robert Musil
Regie: Lukas Leon Krüger
Karten iCal
Konfrontiert mit übermächtigen Empfindungen, für die er überhaupt erst eine Sprache erlernen muss, wird der Internatsschüler Törleß Teil einer Clique, die mit eiskaltem Kalkül die Demütigung eines Mitschülers vorantreibt — und muss sich selbst fragen, welche Rolle er im düsteren Spiel einnimmt. Robert Musils Erstlingswerk von 1906 analysiert im Kleinen die Dynamik einer Verrohung, die wenige Jahrzehnte später in einen gesellschaftlich organisierten Sadismus münden sollte.
Mi
2626.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
Folge 15

von Lutz Seiler
Lesung mit Andreas Keller und Simone Cohn-Vossen
Karten iCal
Im Shiguli fährt Carl Bischoff von Gera nach Berlin, wo er im Kreis des „klugen Rudels“ den Aufbruch in eine neue Zeit der Möglichkeiten erlebt. Gemeinsam mit seinen Gästen taucht Andreas Keller in die poetische Welt von Lutz Seilers Roman ein. Zu Gast in Folge 15 ist Simone Cohn-Vossen.
Fr
2828.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig