Spielplan Juni 2023 Juli 2023 August 2023 September 2023 Oktober 2023 November 2023 Dezember 2023 Januar 2024 Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024

Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293012
MoDiMiDoFrSaSo
262728293012
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829301
MoDiMiDoFrSaSo
2526272829301
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829123
MoDiMiDoFrSaSo
26272829123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Juni 2023
So
1111.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Eintritt frei. Karten erhalten Sie an unserer Tageskasse zu den üblichen Öffnungszeiten so lange der Vorrat reicht.
20:00
Diskothek

Vorspiel der Schauspielstudierenden
von Thomas Köck
iCal
Eintritt frei. Karten erhalten Sie an unserer Tageskasse zu den üblichen Öffnungszeiten so lange der Vorrat reicht.
In den letzten Wochen ihrer Ausbildung präsentieren die neun Studierenden des Schauspielstudios ihr Ergebnis der Lehrveranstaltung „Künstlerisches Wort“, die sie mit dem Autor und Regisseur Thomas Köck und dessen Texten absolvieren.
Mo
1212.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:40
Diskothek

Eine Shakespeare-Installation im Kolonialstil
Ein Projekt von Claudia Bauer, Patrick Isermeyer und Teresa Schergaut
Deutsch von Frank Günther
Regie: Claudia Bauer
Karten iCal
15 €
Intimität und Imperium: Die Weltpolitik wird als Bühne genutzt, um private Befindlichkeiten auszufechten. Die ägyptische Königin Kleopatra und der römische General Marcus Antonius sind im Liebeswahn miteinander verbunden und innerlich zerrissen von Machtgier und Hedonismus. Leidenschaften sind ihre Stärke und ihr Untergang. Ihr dramatischer Freitod besiegelt die Entscheidung über die Weltherrschaft.
Mi
1414.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 22:00
Diskothek
Zum letzten Mal!
Regie: Philipp Preuss
Karten iCal
15 €
Die Zwillinge Taylor und Ronny haben auf dem Rummel das große Los gezogen: vier Wochen Beach House. Doch dem Sehnsuchtsort steht eine brutale und betrügerische Realität gegenüber. Stückewettbewerb der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin 2020.
So
1818.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
20:00 — 21:40
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Anouk liebt Adofa, Adofa liebt Anouk — der Beziehungsstatus ist geklärt, den gesellschaftlichen Ansprüchen ans Paarsein stellt man sich spielerisch, und der Drogenkonsum ist auch unter Kontrolle. Doch als die Welt draußen mit neuen Widrigkeiten um die Ecke kommt, müssen die beiden einsehen, dass Schere-Stein-Papier nicht immer als Entscheidungshilfe für die wichtigen Fragen des Lebens ausreicht. Nach dem Erfolg von „Die Leiden des jungen Azzlack“ das neue Stück von Marco Damghani.
Mi
2121.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:20
Diskothek
Zum letzten Mal!
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Regie: Katrin Plötner
Karten iCal
15 €
Viele Ichs geistern durch Katja Brunners neues Stück für das Schauspiel Leipzig. Aus einem Gespräch unterschiedlichster Stimmen und Positionen heraus offenbart sich ein vielfach gebrochener Gesellschaftszustand. Jeder will gehört werden. Was ist geschehen, seitdem die Welt zum global village wurde und sich die Angst und Paranoia in mir breitmachte, ich könnte meinen Umstieg, dann den Anschluss endgültig verpassen?
Sa
2424.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
20:00 — 21:30
Diskothek
Im Rahmen der ClubFusion 2023

von Falk Richter
Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“
Karten iCal
5 €
Was mache ich, wenn ich ZWEI UHR NACHTS aufwache und das Gefühl habe, es muss sich alles ändern?! Und zwar jetzt, sofort!
So
2525.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
18:00 — 19:30
Diskothek
Im Rahmen der ClubFusion 2023

von Falk Richter
Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“
Karten iCal
5 €
Was mache ich, wenn ich ZWEI UHR NACHTS aufwache und das Gefühl habe, es muss sich alles ändern?! Und zwar jetzt, sofort!
Do
2929.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
18:00 — 19:00
Diskothek
Premiere
Im Rahmen der ClubFusion 2023

Nach Motiven von „Kompass ohne Norden“ von Neal Shusterman
Produktion des Theaterjugenclubs #noname
Karten iCal
5 €
Von der unendlichen Weite und Tiefe des Meeres betrachtet, bin ich nur ein kleiner Punkt auf dieser großen Welt. Ich bin sichtbar und fühle mich doch unsichtbar — werde ich beobachtet? Ich kann mich nicht erinnern, wann diese verwirrende Reise in meinem Kopf angefangen hat. Ich suche nach Antworten, die mich bis auf den Meeresgrund, zum tiefsten Punkt der Welt und zum tiefsten Punkt in mir führen.

Fr
3030.06.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
18:00 — 19:00
Diskothek
Im Rahmen der ClubFusion 2023

Nach Motiven von „Kompass ohne Norden“ von Neal Shusterman
Produktion des Theaterjugenclubs #noname
Karten iCal
5 €
Von der unendlichen Weite und Tiefe des Meeres betrachtet, bin ich nur ein kleiner Punkt auf dieser großen Welt. Ich bin sichtbar und fühle mich doch unsichtbar — werde ich beobachtet? Ich kann mich nicht erinnern, wann diese verwirrende Reise in meinem Kopf angefangen hat. Ich suche nach Antworten, die mich bis auf den Meeresgrund, zum tiefsten Punkt der Welt und zum tiefsten Punkt in mir führen.

Juli 2023
Sa
101.07.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
18:00 — 19:00
Diskothek
Im Rahmen der ClubFusion 2023

Nach Motiven von „Kompass ohne Norden“ von Neal Shusterman
Produktion des Theaterjugenclubs #noname
Karten iCal
5 €
Von der unendlichen Weite und Tiefe des Meeres betrachtet, bin ich nur ein kleiner Punkt auf dieser großen Welt. Ich bin sichtbar und fühle mich doch unsichtbar — werde ich beobachtet? Ich kann mich nicht erinnern, wann diese verwirrende Reise in meinem Kopf angefangen hat. Ich suche nach Antworten, die mich bis auf den Meeresgrund, zum tiefsten Punkt der Welt und zum tiefsten Punkt in mir führen.

Di
404.07.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:30
Diskothek
Zum letzten Mal!
nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz
für die Bühne bearbeitet von Jonas Fürstenau
Regie: Jonas Fürstenau
Karten iCal
15 €
Erarbeitet nach dem Hörspieltext von Wolfram Lotz, ist „Die lächerliche Finsternis“ in der Diskothek des Schauspiel Leipzig die Studioinszenierung 2022: Auf der Bühne stehen die neun Schauspielstudierenden des Studio Leipzig.
Fr
707.07.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:40
Diskothek

Eine Shakespeare-Installation im Kolonialstil
Ein Projekt von Claudia Bauer, Patrick Isermeyer und Teresa Schergaut
Deutsch von Frank Günther
Regie: Claudia Bauer
Karten iCal
15 €
Intimität und Imperium: Die Weltpolitik wird als Bühne genutzt, um private Befindlichkeiten auszufechten. Die ägyptische Königin Kleopatra und der römische General Marcus Antonius sind im Liebeswahn miteinander verbunden und innerlich zerrissen von Machtgier und Hedonismus. Leidenschaften sind ihre Stärke und ihr Untergang. Ihr dramatischer Freitod besiegelt die Entscheidung über die Weltherrschaft.
Sa
808.07.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:45
Diskothek
Dokumentartheaterprojekt von dura & kroesinger
Regie: Regine Dura & Hans-Werner Kroesinger
22:10 Nachgespräch im Diskothekfoyer
Karten iCal
15 €
Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau war Gipfelpunkt eines Systems der Zwangserziehung in der DDR. Jugendliche, die in anderen Einrichtungen der Heimerziehung als „schwer erziehbar“ oder nicht anpassungsfähig auffielen, wurden in Torgau mit erschütternder Härte diszipliniert, meist mit lebenslangen Folgen. Regine Dura und Hans-Werner Kroesinger widmen sich in diesem Rechercheprojekt den Geschichten der Betroffenen.
So
909.07.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:45
Diskothek
Dokumentartheaterprojekt von dura & kroesinger
Regie: Regine Dura & Hans-Werner Kroesinger
Karten iCal
15 €
Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau war Gipfelpunkt eines Systems der Zwangserziehung in der DDR. Jugendliche, die in anderen Einrichtungen der Heimerziehung als „schwer erziehbar“ oder nicht anpassungsfähig auffielen, wurden in Torgau mit erschütternder Härte diszipliniert, meist mit lebenslangen Folgen. Regine Dura und Hans-Werner Kroesinger widmen sich in diesem Rechercheprojekt den Geschichten der Betroffenen.