Spielplan November 2025 Dezember 2025 Januar 2026 Februar 2026 März 2026 April 2026 Mai 2026 Juni 2026 Juli 2026 August 2026 September 2026

November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
2324252627281
MoDiMiDoFrSaSo
2324252627281
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
Dezember 2025
Mo
101.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Di
202.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:50
Foyer 1
von Felix Krakau
Szenisches Projekt von Tilo Krügel und Denis Petković
Karten iCal
Hauptdarstellerin erkrankt? Chor im Streik? Orchester im Stau? Wenn alle Stricke reißen, klingelt bei ihm das Telefon. Bevor die Vorstellung ausfallen muss, rettet er dem Publikum — und dem Theater — den Abend: der Universalschauspieler! Felix Krakaus berstend komischer und abgrundtief trauriger Monolog über die Brüchigkeit des Daseins wird für Tilo Krügel und Denis Petkovic´ Ausgangspunkt für eine Reflexion über das Theater, das Leben und den ganzen Rest.
Mi
303.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten (0 €) nur an der Theaterkasse
20:00
Diskothek

Szenenvorspiel der Schauspielstudierenden
iCal
Karten (0 €) nur an der Theaterkasse
Die acht Schauspielstudierenden des Studio Leipzig präsentieren in diesem Vorspiel vier Duoszenen aus dem klassischen Dramenrepertoire. Gearbeitet wurden die Szenen mit Ensemblemitgliedern des Schauspiel Leipzig.
Do
404.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1

Karaoke-Abend im Foyer 1
Karten iCal
Schon gewusst, dass Karaoke das japanische Wort für leeres Orchester ist? Sing für dich, für mich und für uns alle deinen Lieblingssong! Das Foyer 1 verwandelt sich in eine Karaoke-Bühne.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten (0 €) nur an der Theaterkasse
20:00
Diskothek

Szenenvorspiel der Schauspielstudierenden
iCal
Karten (0 €) nur an der Theaterkasse
Die acht Schauspielstudierenden des Studio Leipzig präsentieren in diesem Vorspiel vier Duoszenen aus dem klassischen Dramenrepertoire. Gearbeitet wurden die Szenen mit Ensemblemitgliedern des Schauspiel Leipzig.
Fr
505.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:50
Foyer 1
Nach dem Roman von Robert Musil
Regie: Lukas Leon Krüger
Karten iCal
Konfrontiert mit übermächtigen Empfindungen, für die er überhaupt erst eine Sprache erlernen muss, wird der Internatsschüler Törleß Teil einer Clique, die mit eiskaltem Kalkül die Demütigung eines Mitschülers vorantreibt — und muss sich selbst fragen, welche Rolle er im düsteren Spiel einnimmt. Robert Musils Erstlingswerk von 1906 analysiert im Kleinen die Dynamik einer Verrohung, die wenige Jahrzehnte später in einen gesellschaftlich organisierten Sadismus münden sollte.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:40
Diskothek
Regie: Thirza Bruncken
Karten iCal
Vieles in Deutschland empfindet Ihmchen als scheinheilig. Selbst im engen Freundeskreis lauern die blinden Flecken, die niemand sehen will — gerade diejenigen nicht, die sich als besonders reflektiert verstehen. Stückewettbewerb der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin 2021. Eingeladen zu den Mülheimer Theatertagen — Stücke 2022 und zum Heidelberger Stückemarkt 2022.

Sa
606.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Geschlossene Veranstaltung
15:00 — 16:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
iCal
Geschlossene Veranstaltung
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
18:00 — 19:50
Große Bühne
Wiederaufnahme, Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
So
707.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
15:00 — 16:50
Große Bühne
Familienstück, mit Audiodeskription
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
9 €
20:00 — 21:10
Diskothek
Wiederaufnahme

Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“
von Kiki Miru Miroslava Svolikova
Regie: Yves Hinrichs
Karten iCal
Drei Frauen sind Gott und schauen auf eine Welt, von der sie nicht wissen, was mit ihr passieren wird. Da tritt die Erde selbst auf. In 3,5 Milliarden Jahren wird sie vergehen, vermutet die Erde, nein, sie hat sich getäuscht: in 3,5 Stunden. Oder nein, in 40 Minuten. In 40 Minuten wird sie untergehen! Ob sich noch jemand etwas wünscht?, fragt die Erde. Und dann kommt der letzte Mensch.
Mo
808.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
12 - 31 €
10:00 — 11:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Restkarten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
Di
909.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
10:00 — 11:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Lukas Rietzschel
Komödie nach Anton Tschechow
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
Umstellt von zwei Neubausiedlungen steht noch ein altes Haus in seinem verwilderten Garten. Dort trifft die Familie zusammen, um zu entscheiden, wie es weitergeht mit Haus und Grundstück. Emotionen und Erinnerungen stehen einer neuen Wirklichkeit gegenüber, die zunehmend schwer zu fassen ist … Eine Komödie über den Wandel der Zeit und den Umgang mit der Realität von Lukas Rietzschel, der zu den prägenden Stimmen der Gegenwartsliteratur zählt.
Mi
1010.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
12 - 31 €
10:00 — 11:50
Große Bühne
Familienstück, mit Audiodeskription
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Restkarten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:30
Diskothek
von Anna Behringer
Regie: Thirza Bruncken
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
Normalität ist eine Setzung, die auch ein Ausschlusskriterium ist. Beispielsweise für die beiden Schwestern. Sie bemühen sich, in die Welt der Anderen hinein­zufinden, sie zu verstehen und sich anzupassen. Welche unausgesprochenen Regeln gelten und warum, ist ihnen aber oft ein Rätsel. Ihre Aufzeichnungen werden zum Ausgangspunkt einer szenischen Collage über das ‚Anders-Sein‘.
Do
1111.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
12 - 31 €
10:00 — 11:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Restkarten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
mit Deutscher Gebärdensprache

mit Live-Synchronisierung in die deutsche Lautsprache
von Leo Meier
Künstlerische Leitung: Emily Huber & Matthias Döpke
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
Drei Personen ergreifen das Wort — damit wir alle gemeinsam kurz die Stille genießen und das Blut in unseren Adern spüren. Gut, dass wir hier alle nur 120 fahren und im gleichen Boot sitzen. Und trotzdem: Einfach mal fünf Minuten keine Meinung äußern? Das ist komplizierter als gedacht. Schuld daran sind die da draußen. Denn die Hölle, das sind doch immer die Anderen. In Lautsprache stand dieses Stück bereits seit Januar auf dem Spielplan. In der neuen Inszenierung wird das sonst übliche Prinzip des Bühnen-Gebärdensprachdolmetschens umgekehrt: Ein Taubes Ensemble spielt das gesamte Stück in Deutscher Gebärdensprache. Vor der Bühne sitzen drei hörende Spielerinnen und „voicen“ die Figuren, synchronisieren also live in die deutsche Lautsprache.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
26 €
20:00
Diskothek
Konzert

Karten iCal
Das Paradies melden sich mit ihrem dritten Album zurück. Zu hören sind Indie-Rock-Fragmente vergangener Jahrzehnte, dazu treibende Gitarren, die sich schluffig zu großen Akkorden öffnen und dazwischen gesangliche Effekt-Fetzen im Stile Arthur Russells aus dem New York der 80er Jahre.
Fr
1212.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
20 €
17:00 — 19:00
Große Bühne
Gastspiel

nach Charles Dickens
The American Drama Group Europe / in englischer Sprache
Karten iCal
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
20 €
20:00 — 22:00
Große Bühne
Gastspiel

nach Charles Dickens
The American Drama Group Europe / in englischer Sprache
Restkarten iCal
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:30
Diskothek
von Maria Milisavljević
Regie: Kamila Polívková
Digitale Einführung
Karten iCal
Drei Generationen von Frauen: Eine Großmutter, deren beste Freundin Opfer eines Femizids wurde. Eine Mutter, die gelernt hat, Beleidigungen und Demütigungen still zu ertragen. Eine Tochter, die immer wieder häuslicher Gewalt ausgesetzt ist. All ihre Lebensgeschichten scheinen einer vorgezeichneten Bahn zu folgen. Doch die Tochter will dieser nicht weiter folgen und fasst den folgenschweren Entschluss, einen Ausweg zu suchen.
Sa
1313.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
mit englischen Übertiteln
von Heinrich von Kleist
Regie: Elsa-Sophie Jach
Einführung 18:45 + 19:15 im Rangfoyer
Karten iCal
Frau Marthe ist erschüttert: Ihr teuerster Krug wurde in der Nacht zerbrochen. Zum Glück ist heute Gerichtstag, da kann die Angelegenheit gleich geklärt werden. Den Richter scheint das wenig zu interessieren. Erst als Marthes Tochter Eve endlich zu Wort kommt, werden die Geschehnisse klarer. Kleists Lustspiel zeigt ein Rechtssystem, das am Zerbrechen ist — und an dem auch Eve zu zerbrechen droht.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Lukas Rietzschel
Komödie nach Anton Tschechow
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
Umstellt von zwei Neubausiedlungen steht noch ein altes Haus in seinem verwilderten Garten. Dort trifft die Familie zusammen, um zu entscheiden, wie es weitergeht mit Haus und Grundstück. Emotionen und Erinnerungen stehen einer neuen Wirklichkeit gegenüber, die zunehmend schwer zu fassen ist … Eine Komödie über den Wandel der Zeit und den Umgang mit der Realität von Lukas Rietzschel, der zu den prägenden Stimmen der Gegenwartsliteratur zählt.
So
1414.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
15:00 — 16:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:40
Diskothek
mit Deutscher Gebärdensprache
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Karten iCal
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
Mo
1515.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
10 - 26 €
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Restkarten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
11:30 — 12:50
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Di
1616.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
10 - 26 €
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Restkarten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:55
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Nino Haratischwili
Regie: Enrico Lübbe
Digitale Einführung
Karten iCal
Klytämnestra beschränkte sich nicht darauf, Tempel und Waisenhäuser zu eröffnen. Sie hat sich erlaubt zu regieren. Die zehn Jahre, die ihr Mann König Agamemnon im Trojanischen Krieg verbrachte. Nun kehrt er zurück als Sieger und verlangt, dass alles wieder ist wie früher. In Nino Haratischwilis neuem Stück prallen der Wunsch nach Veränderung und Sehnsucht nach der Vergangenheit aufeinander, ebenso wie Antike und Gegenwart.
Mi
1717.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
10 - 26 €
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Restkarten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:15
Große Bühne
von William Shakespeare
Aus dem Englischen von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Regie: Pia Richter
Einführung 18:45 + 19:15 im Rangfoyer
Restkarten iCal
Was ist Liebe? Für das unglückliche junge Paar ist das keine Frage. Für beide ist ihre Liebe eine Gewissheit bis in den Tod hinein. Naiv? Vermutlich. Romantisch? Vielleicht. Und für uns? Ein Ideal oder Abschreckung?
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:55
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Nino Haratischwili
Regie: Enrico Lübbe
Digitale Einführung
Karten iCal
Klytämnestra beschränkte sich nicht darauf, Tempel und Waisenhäuser zu eröffnen. Sie hat sich erlaubt zu regieren. Die zehn Jahre, die ihr Mann König Agamemnon im Trojanischen Krieg verbrachte. Nun kehrt er zurück als Sieger und verlangt, dass alles wieder ist wie früher. In Nino Haratischwilis neuem Stück prallen der Wunsch nach Veränderung und Sehnsucht nach der Vergangenheit aufeinander, ebenso wie Antike und Gegenwart.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
Premiere
Antonia Baehr, Jule Flierl, Hermann Heisig, Claire Vivianne Sobottke (Berlin/Leipzig)
Karten iCal
„Gut Gemacht!“ ist eine choreographische Arbeit, in der mit grotesken Tänzen, mit trotzigem Gesang, experimenteller Vokalisation und absurden Tutorials gearbeitet wird. Aus dem 21. Jahrhundert heraus befragt das Quartett vergangene Arbeiten, um über die heutigen Regeln der Kunst zu reflektieren.
Do
1818.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Restkarten iCal
10 - 26 €
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Restkarten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
20,50 € - 29,50 €
20:00
Große Bühne
Konzert, Gastspiel
Karten iCal
Georgette Dee besingt das Leben hinter dem Leben. Warum wir durchhalten, warum wir fallen und wieder aufstehen. Große Gesten, leise Töne, spitze Bösartigkeiten, lässige Provokationen, ergreifende Chansons. Wahre Diven können das. Und Georgette sowieso.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
Antonia Baehr, Jule Flierl, Hermann Heisig, Claire Vivianne Sobottke (Berlin/Leipzig)
Karten iCal
„Gut Gemacht!“ ist eine choreographische Arbeit, in der mit grotesken Tänzen, mit trotzigem Gesang, experimenteller Vokalisation und absurden Tutorials gearbeitet wird. Aus dem 21. Jahrhundert heraus befragt das Quartett vergangene Arbeiten, um über die heutigen Regeln der Kunst zu reflektieren.
Fr
1919.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:40
Foyer 1
von Leo Meier
Regie: Markus Lerch
Karten iCal
Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen, den Vögeln im Geäst vielleicht. Dass uns das weiter­bringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgend­etwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Lukas Rietzschel
Komödie nach Anton Tschechow
Regie: Enrico Lübbe
Im Anschluss Nachgespräch mit dem Produktionsteam und Lukas Rietzschel
Karten iCal
Umstellt von zwei Neubausiedlungen steht noch ein altes Haus in seinem verwilderten Garten. Dort trifft die Familie zusammen, um zu entscheiden, wie es weitergeht mit Haus und Grundstück. Emotionen und Erinnerungen stehen einer neuen Wirklichkeit gegenüber, die zunehmend schwer zu fassen ist … Eine Komödie über den Wandel der Zeit und den Umgang mit der Realität von Lukas Rietzschel, der zu den prägenden Stimmen der Gegenwartsliteratur zählt.
Sa
2020.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
Zum letzten Mal!, mit Deutscher Gebärdensprache

mit Live-Synchronisierung in die deutsche Lautsprache
von Leo Meier
Künstlerische Leitung: Emily Huber & Matthias Döpke
Karten iCal
Drei Personen ergreifen das Wort — damit wir alle gemeinsam kurz die Stille genießen und das Blut in unseren Adern spüren. Gut, dass wir hier alle nur 120 fahren und im gleichen Boot sitzen. Und trotzdem: Einfach mal fünf Minuten keine Meinung äußern? Das ist komplizierter als gedacht. Schuld daran sind die da draußen. Denn die Hölle, das sind doch immer die Anderen. In Lautsprache stand dieses Stück bereits seit Januar auf dem Spielplan. In der neuen Inszenierung wird das sonst übliche Prinzip des Bühnen-Gebärdensprachdolmetschens umgekehrt: Ein Taubes Ensemble spielt das gesamte Stück in Deutscher Gebärdensprache. Vor der Bühne sitzen drei hörende Spielerinnen und „voicen“ die Figuren, synchronisieren also live in die deutsche Lautsprache.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
20:00
Diskothek

Ein Abend mit Wenzel Banneyer und Gästen
Karten iCal
Der „Club der local heroes“, die für 10 Minuten zeigen können, was sie draufhaben. Ob Zauberei, Tanz, Musik, Poetry-Slamming, Stand-up-Comedy, Sit-down-Tragedy oder einfach eine Nummer, die schon immer mal gezeigt werden musste — hier ist die Chance. Geguckt wird, was auf den Tisch kommt.
So
2121.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
13 €
16:00 — 18:30
Große Bühne
Wiederaufnahme, Theatertag, mit englischen Übertiteln
von Joseph Kesselring
Regie: Tina Lanik
Karten iCal
Im Haus der Schwestern Abby und Martha ist die Welt in Ordnung — wie in guten alten Zeiten. Unangenehm nur, dass ihr Neffe Mortimer plötzlich so einen Aufstand macht, als er in der Truhe im Wohnzimmer eine fast noch warme Leiche findet. Schließlich ist das doch Privatangelegenheit und muss auch die Polizisten, die zum Tee eingeladen sind, gar nicht weiter interessieren. Erst als unangekündigte Gäste vorbeikommen und ebenfalls eine Leiche dabeihaben, wird es verzwickt ... Eine klassische Komödie voll morbidem Humor und messerscharfer Situationskomik.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:30
Diskothek
von Maria Milisavljević
Regie: Kamila Polívková
Digitale Einführung
Karten iCal
Drei Generationen von Frauen: Eine Großmutter, deren beste Freundin Opfer eines Femizids wurde. Eine Mutter, die gelernt hat, Beleidigungen und Demütigungen still zu ertragen. Eine Tochter, die immer wieder häuslicher Gewalt ausgesetzt ist. All ihre Lebensgeschichten scheinen einer vorgezeichneten Bahn zu folgen. Doch die Tochter will dieser nicht weiter folgen und fasst den folgenschweren Entschluss, einen Ausweg zu suchen.
Di
2323.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
17:00 — 18:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
18:00 — 19:40
Diskothek
Zum 50. Mal!
Regie: Thirza Bruncken
Karten iCal
Vieles in Deutschland empfindet Ihmchen als scheinheilig. Selbst im engen Freundeskreis lauern die blinden Flecken, die niemand sehen will — gerade diejenigen nicht, die sich als besonders reflektiert verstehen. Stückewettbewerb der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin 2021. Eingeladen zu den Mülheimer Theatertagen — Stücke 2022 und zum Heidelberger Stückemarkt 2022.

Do
2525.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
15:00 — 16:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
18:00 — 19:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
Fr
2626.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
15:00 — 16:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
18:00 — 19:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Sa
2727.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 22:00
Große Bühne
von Joseph Kesselring
Regie: Tina Lanik
Karten iCal
Im Haus der Schwestern Abby und Martha ist die Welt in Ordnung — wie in guten alten Zeiten. Unangenehm nur, dass ihr Neffe Mortimer plötzlich so einen Aufstand macht, als er in der Truhe im Wohnzimmer eine fast noch warme Leiche findet. Schließlich ist das doch Privatangelegenheit und muss auch die Polizisten, die zum Tee eingeladen sind, gar nicht weiter interessieren. Erst als unangekündigte Gäste vorbeikommen und ebenfalls eine Leiche dabeihaben, wird es verzwickt ... Eine klassische Komödie voll morbidem Humor und messerscharfer Situationskomik.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:40
Diskothek
mit Deutscher Gebärdensprache
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Karten iCal
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
So
2828.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
17:00 — 18:50
Große Bühne
Familienstück
von Wilhelm Hauff
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
In dunkel leuchtender Sprache und großen Bildern entwirft Hauffs legendäre Geschichte vom Glasmännlein und vom Holländer-Michel ein sehr erwachsenes Märchen über den schönen Schein und Herzen aus Stein.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:30
Diskothek
Relaxed Performance
von Anna Behringer
Regie: Thirza Bruncken
Karten iCal
Normalität ist eine Setzung, die auch ein Ausschlusskriterium ist. Beispielsweise für die beiden Schwestern. Sie bemühen sich, in die Welt der Anderen hinein­zufinden, sie zu verstehen und sich anzupassen. Welche unausgesprochenen Regeln gelten und warum, ist ihnen aber oft ein Rätsel. Ihre Aufzeichnungen werden zum Ausgangspunkt einer szenischen Collage über das ‚Anders-Sein‘.
Mi
3131.12.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
199 - 219 €
21:00
Große Bühne
19:30 — 03:00
Silvesterparty
Schauspielhaus

Vorstellung: „Der Gott des Gemetzels“
von Yasmina Reza, Regie: Enrico Lübbe
Wiederaufnahme / Zum 60. Mal!

Buffets, Live-Musik mit der Theater-Band BONNIE&KLEIST & DJ Preller
Karten iCal
Wir feiern den Jahreswechsel mit Yasmina Rezas Erfolgskomödie „Der Gott des Gemetzels“ in ihrer 60. Vorstellung! Gerahmt wird die Aufführung von Buffets von ENK Leipzig und einem Konzert der Theater-Band BONNIE&KLEIST, bevor wir um Mitternacht mit Sekt anstoßen und danach mit DJ Preller bis in den Morgen feiern. Feiern Sie mit!