Spielplan März 2023 April 2023 Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023

März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293012
MoDiMiDoFrSaSo
262728293012
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456
März 2023
Di
2828.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
15 €
20:00 — 21:40
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

iCal
15 €
Anouk liebt Adofa, Adofa liebt Anouk — der Beziehungsstatus ist geklärt, den gesellschaftlichen Ansprüchen ans Paarsein stellt man sich spielerisch, und der Drogenkonsum ist auch unter Kontrolle. Doch als die Welt draußen mit neuen Widrigkeiten um die Ecke kommt, müssen die beiden einsehen, dass Schere-Stein-Papier nicht immer als Entscheidungshilfe für die wichtigen Fragen des Lebens ausreicht. Nach dem Erfolg von „Die Leiden des jungen Azzlack“ das neue Stück von Marco Damghani.
Mi
2929.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
19 €
19:30 — 20:50
Hinterbühne
19:00
Einführung im Rangfoyer + digital
Wiederaufnahme
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

(a bunch of opfersongs)
Thomas Köck
Karten iCal
19 €
Thomas Köck, der sich in seinen Texten stetig auseinandersetzt mit den Folgen und Spuren des menschlichen Handelns, ökonomisch, ökologisch und global, verfolgt in seinem neuen Text für das Schauspiel Leipzig Kraft und Geschichte der Emotionen. Mit einem Chor aus Menschen, die im Leipzig der Gegenwart leben, befragt er gemeinsam mit dem Musiker Andreas Spechtl die Geschichte von Liebe, Wut, Recht und Rache.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00 — 21:30
Diskothek
nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz
für die Bühne bearbeitet von Jonas Fürstenau
Regie: Jonas Fürstenau
Karten iCal
15 €
Erarbeitet nach dem Hörspieltext von Wolfram Lotz, ist „Die lächerliche Finsternis“ in der Diskothek des Schauspiel Leipzig die Studioinszenierung 2022: Auf der Bühne stehen die neun Schauspielstudierenden des Studio Leipzig.
Do
3030.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
19 €
19:30 — 20:50
Hinterbühne
19:00
Einführung im Rangfoyer + digital
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

(a bunch of opfersongs)
Thomas Köck
Karten iCal
19 €
Thomas Köck, der sich in seinen Texten stetig auseinandersetzt mit den Folgen und Spuren des menschlichen Handelns, ökonomisch, ökologisch und global, verfolgt in seinem neuen Text für das Schauspiel Leipzig Kraft und Geschichte der Emotionen. Mit einem Chor aus Menschen, die im Leipzig der Gegenwart leben, befragt er gemeinsam mit dem Musiker Andreas Spechtl die Geschichte von Liebe, Wut, Recht und Rache.
Fr
3131.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
15 €
20:00 — 21:50
Diskothek
Die Vorstellung muss leider entfallen.
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von E. L. Karhu
Deutsch von Stefan Moster
Regie: Elsa-Sophie Jach
15 €
Wie zwei Himmelskörper in gebundener Rotation umkreisen sie sich: Schwester und Bruder, sie laut Selbstbefund „hässlich“, er „ein schöner Mann, der schöne Frauen liebt“. Ein morbides Spiel von Beobachtung und Gegenbeobachtung scheint das Zusammenleben der beiden, zwischen Neid auf den Bruder und mimetischem Begehren changiert ihr Blick auf ihn. Mit schwarzem Humor ergründet E. L. Karhu die Abgründe einer Geschwisterbeziehung.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 €
20:00
Foyer 1
Gastspiel, Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023
Karten iCal
12 €
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
20:00 — 21:30
Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
von Yasmina Reza
Deutsch von Eugen Helmlé
Regie: Frank Hoffmann
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Serge hat sich für teures Geld ein Gemälde gekauft. Darüber kann sein Freund Marc nicht lachen. Schließlich ist auf dem Bild nichts drauf — alles weiß. „Lass ihn doch, wenn’s ihm Spaß macht!“, meint der Dritte und macht den avantgardistischen Grabenkampf komplett. Dabei geht’s längst nicht mehr um die Kunst. Was eine Freundschaft wirklich ausmacht, führt Yasmina Rezas Erfolgskomödie in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig vor.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
9 €
20:00 — 21:20
Diskothek

Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“
Im Rahmen der ClubFusion 2022
Karten iCal
9 €
Menschliche Verhaltensmuster in all ihrer Radikalität und Unausweichlichkeit der griechischen Antike treffen auf eine scheinbar kaum veränderte Gegenwart. Aufbegehren, Zweifeln, In-Frage-Stellen der Jugend trifft auf scheinbar ausweglose Spiralen der Menschheitsgeschichte, einen ewigen Loop aus Tradition, Gewalt, Imperialismus, Zerstörung.