Spielplan September 2025 Oktober 2025 November 2025 Dezember 2025 Januar 2026 Februar 2026 März 2026 April 2026 Mai 2026 Juni 2026 Juli 2026

September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
2324252627281
MoDiMiDoFrSaSo
2324252627281
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Oktober 2025
Do
202.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:50
Foyer 1
von Leo Meier
Regie: Markus Lerch
Karten iCal
Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen, den Vögeln im Geäst vielleicht. Dass uns das weiter­bringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgend­etwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt.
Fr
303.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
20:00
Diskothek
Premiere
von Maria Milisavljević
Regie: Kamila Polívková
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Drei Generationen von Frauen: Eine Großmutter, deren beste Freundin Opfer eines Femizids wurde. Eine Mutter, die gelernt hat, Beleidigungen und Demütigungen still zu ertragen. Eine Tochter, die immer wieder häuslicher Gewalt ausgesetzt ist. All ihre Lebensgeschichten scheinen einer vorgezeichneten Bahn zu folgen. Doch die Tochter will dieser nicht weiter folgen und fasst den folgenschweren Entschluss, einen Ausweg zu suchen.
Sa
404.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
24 €
19:30
ag(o)ra: Saal
von William Shakespeare
Fassung von Adewale Teodros Adebisi
Regie: Adewale Teodros Adebisi
Karten iCal
Nacheinander stranden sie auf einer entlegenen Insel: erst der gestürzte Herzog von Mailand und später sein machthungriger Bruder. Zudem gibt es die bereits ansässige Bevölkerung, welche durch die Neuankömmlinge unterdrückt wird. Von verschiedenen Warten fragen sich Shakespeares Figuren, welche Herrschaft legitim und gerecht ist. Darum ringen sie mit Worten und Taten, alle an einem Ort zusammengewürfelt durch den titelgebenden Sturm.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
von Felix Krakau
Szenisches Projekt von Tilo Krügel und Denis Petković
Karten iCal
Hauptdarstellerin erkrankt? Chor im Streik? Orchester im Stau? Wenn alle Stricke reißen, klingelt bei ihm das Telefon. Bevor die Vorstellung ausfallen muss, rettet er dem Publikum — und dem Theater — den Abend: der Universalschauspieler! Felix Krakaus berstend komischer und abgrundtief trauriger Monolog über die Brüchigkeit des Daseins wird für Tilo Krügel und Denis Petkovic´ Ausgangspunkt für eine Reflexion über das Theater, das Leben und den ganzen Rest.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Diskothek
von Maria Milisavljević
Regie: Kamila Polívková
Karten iCal
Drei Generationen von Frauen: Eine Großmutter, deren beste Freundin Opfer eines Femizids wurde. Eine Mutter, die gelernt hat, Beleidigungen und Demütigungen still zu ertragen. Eine Tochter, die immer wieder häuslicher Gewalt ausgesetzt ist. All ihre Lebensgeschichten scheinen einer vorgezeichneten Bahn zu folgen. Doch die Tochter will dieser nicht weiter folgen und fasst den folgenschweren Entschluss, einen Ausweg zu suchen.
So
505.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
18:00 — 19:40
Diskothek
Wiederaufnahme, mit Deutscher Gebärdensprache
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Karten iCal
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
Di
1414.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
9 €
20:00 — 22:00
Diskothek
Theatertag, Zum letzten Mal!
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Karten iCal
Anouk und Adofa wagen das scheinbar Unmögliche: das Zusammenleben als Paar, und das schon seit einiger Zeit. Doch ein unvorhersehbarer Schicksalsschlag und das Aufbrechen von Verdrängtem stellen ihre Beziehung auf die Probe. Eingeladen zu den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin 2023.

12. Festival Politik im Freien Theater


Das 12. Festival Politik im Freien Theater präsentiert vom 16. bis 25. Oktober 2025 in Leipzig bis zu 15 Gastspiele der professionellen Freien Theaterszene sowie ein vielfältiges Kunst-, Kultur- und Diskursprogramm.

Do
1616.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Zutritt nur möglich mit Theaterticket zu „Dancing with our Neighbours“.
18:00 — 00:00
ag(o)ra
12. Festival Politik im Freien Theater
iCal
Zutritt nur möglich mit Theaterticket zu „Dancing with our Neighbours“.
Zum Festivalauftakt am 16.10.2025 wird auf der ag(o)ra getanzt und gefeiert!
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:00 — 21:00
ag(o)ra
12. Festival Politik im Freien Theater
Gob Squad
Karten iCal
VVK ab 8.9.
„Dancing with our Neighbours“ bringt eine diverse Gruppe von Menschen auf die Bühne, die persönliche Geschichten tänzerisch inszenieren – wer zustimmt, tanzt mit.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:45
Foyer 1

mit Texten von Ada Berger und Liv Strömquist
Übersetzung: Ellen Neuser und Leonard Merkes
Künstlerische Leitung: Ellen Neuser
Karten iCal
Frau muss keine böse Stiefmutter sein, um einen Horror vor dem zu bekommen, was der Spiegel ihr täglich mitteilt. Bei Ada Berger und Liv Strömquist kommen Frauen zu Wort, die sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen machen — schöne, hässliche, alte, junge, wahnsinnig kommunikative, berühmte, ganz unbekannte, neidische, empathische, leidende, fröhliche, fragende, komplexe und mehrdimensionale Frauen, alle gespielt von Paulina Bittner.
Fr
1717.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
18:30 — 19:55
Diskothek
12. Festival Politik im Freien Theater
Michael Turinsky
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Der körperlich behinderte Choreograf und Performer Michael Turinsky befragt unser gegenwärtiges Verhältnis zur Arbeiterklasse und den identitätsstiftenden Wert von Arbeit jenseits von Verwertung.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:00 — 20:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Daniel Kötter
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einem Stationenparcours mit filmischen und performativen Sequenzen wird die Ausbeutung der Natur verhandelt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit globalen Perspektiven zum Thema Wald.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:30 — 21:00
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Daniel Kötter
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einem Stationenparcours mit filmischen und performativen Sequenzen wird die Ausbeutung der Natur verhandelt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit globalen Perspektiven zum Thema Wald.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:30 — 21:30
ag(o)ra
12. Festival Politik im Freien Theater
Gob Squad
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
VVK ab 8.9.
„Dancing with our Neighbours“ bringt eine diverse Gruppe von Menschen auf die Bühne, die persönliche Geschichten tänzerisch inszenieren – wer zustimmt, tanzt mit.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
20:00 — 21:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Daniel Kötter
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einem Stationenparcours mit filmischen und performativen Sequenzen wird die Ausbeutung der Natur verhandelt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit globalen Perspektiven zum Thema Wald.
Sa
1818.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
17:30 — 18:55
Diskothek
12. Festival Politik im Freien Theater
Michael Turinsky
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Der körperlich behinderte Choreograf und Performer Michael Turinsky befragt unser gegenwärtiges Verhältnis zur Arbeiterklasse und den identitätsstiftenden Wert von Arbeit jenseits von Verwertung.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
18:00 — 19:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Daniel Kötter
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einem Stationenparcours mit filmischen und performativen Sequenzen wird die Ausbeutung der Natur verhandelt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit globalen Perspektiven zum Thema Wald.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
18:30 — 20:00
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Daniel Kötter
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einem Stationenparcours mit filmischen und performativen Sequenzen wird die Ausbeutung der Natur verhandelt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit globalen Perspektiven zum Thema Wald.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:00 — 20:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Daniel Kötter
20:30 Nachgespräch
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einem Stationenparcours mit filmischen und performativen Sequenzen wird die Ausbeutung der Natur verhandelt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit globalen Perspektiven zum Thema Wald.
So
1919.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
18:00 — 19:20
Foyer 1
von Leo Meier
Regie: Markus Lerch
Karten iCal
Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen, den Vögeln im Geäst vielleicht. Dass uns das weiter­bringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgend­etwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt.
Mi
2222.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Anmeldung erforderlich
09:00 — 15:00
Probebühne Erich-Zeigner-Allee 64e
12. Festival Politik im Freien Theater

Fortbildung für Lehrkräfte und Pädagog:innen
iCal
Anmeldung erforderlich
Auf welche Grenzen stoßen wir bei einem Theaterbesuch? Welchen Grenzen begegnen Sie im Arbeitsalltag in der Schule? Theater braucht Sprache?! Aber können wir diese auch durch spracharme Vermittlung ausklammern oder überwinden? Lassen Sie uns gemeinsam die (sprachlichen) Grenzen der Theatervermittlung überprüfen und Methoden ausprobieren, mit denen wir diesen begegnen können.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
18:00 — 19:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Text von Juliane Hendes nach wahren Begebenheiten in Düsseldorf
Theaterkollektiv Pièrre.Vers
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Eine komplexe Rekonstruktion der Ereignisse um ein Bombenattentat in Düsseldorf im Jahr 2000. Der Fall wird zum Exempel: Warum wurde die Tat nie aufgeklärt? Und wer hatte welchen Anteil daran?
Do
2323.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
10:00 — 10:50
Diskothek
12. Festival Politik im Freien Theater, mit Deutscher Gebärdensprache
baff
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Ausgehend vom Buchstaben „O“ erforscht die interaktive Performance spielerisch die Vielschichtigkeit von Sprache und Kommunikation. Eine große Show mit Tanz, Beats, Gebärdensprache und Sprachspielen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
11:00 — 12:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Text von Juliane Hendes nach wahren Begebenheiten in Düsseldorf
Theaterkollektiv Pièrre.Vers
12:40 Nachgespräch
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Eine komplexe Rekonstruktion der Ereignisse um ein Bombenattentat in Düsseldorf im Jahr 2000. Der Fall wird zum Exempel: Warum wurde die Tat nie aufgeklärt? Und wer hatte welchen Anteil daran?
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:30 — 22:00
ag(o)ra
12. Festival Politik im Freien Theater
fachbetrieb rita grechen
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einer Collage von 1936 bis heute entdeckt die Produktion das gigantische NS-Ferienheim in Prora auf Rügen als Erinnerungsort. Eine Annäherung mit poetischen wie dokumentarischen Texten und Bildern.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
20:00 — 21:30
Residenz in der Spinnerei
12. Festival Politik im Freien Theater
Text von Juliane Hendes nach wahren Begebenheiten in Düsseldorf
Theaterkollektiv Pièrre.Vers
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Eine komplexe Rekonstruktion der Ereignisse um ein Bombenattentat in Düsseldorf im Jahr 2000. Der Fall wird zum Exempel: Warum wurde die Tat nie aufgeklärt? Und wer hatte welchen Anteil daran?
Fr
2424.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
11:00 — 11:50
Diskothek
12. Festival Politik im Freien Theater, mit Deutscher Gebärdensprache
baff
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Ausgehend vom Buchstaben „O“ erforscht die interaktive Performance spielerisch die Vielschichtigkeit von Sprache und Kommunikation. Eine große Show mit Tanz, Beats, Gebärdensprache und Sprachspielen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
18:00 — 18:50
Diskothek
12. Festival Politik im Freien Theater, mit Deutscher Gebärdensprache
baff
19:00 Nachgespräch mit DGS
Karten iCal
VVK ab 8.9.
Ausgehend vom Buchstaben „O“ erforscht die interaktive Performance spielerisch die Vielschichtigkeit von Sprache und Kommunikation. Eine große Show mit Tanz, Beats, Gebärdensprache und Sprachspielen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
VVK ab 8.9.
19:30 — 22:00
ag(o)ra
12. Festival Politik im Freien Theater
fachbetrieb rita grechen
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
VVK ab 8.9.
In einer Collage von 1936 bis heute entdeckt die Produktion das gigantische NS-Ferienheim in Prora auf Rügen als Erinnerungsort. Eine Annäherung mit poetischen wie dokumentarischen Texten und Bildern.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Eintritt frei
19:30
Foyer 1
12. Festival Politik im Freien Theater

Preisverleihung
iCal
Eintritt frei
Bei der Verleihung des 8. Edit-Essaypreises werden die drei Prämierten vorgestellt und ihre Texte zum Thema „Grenzen“ ausgezeichnet. Mit einer Keynote von Sandra Gugić; Moderation: Kais Harrabi.
Sa
2525.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Diskothek
von Maria Milisavljević
Regie: Kamila Polívková
Karten iCal
Drei Generationen von Frauen: Eine Großmutter, deren beste Freundin Opfer eines Femizids wurde. Eine Mutter, die gelernt hat, Beleidigungen und Demütigungen still zu ertragen. Eine Tochter, die immer wieder häuslicher Gewalt ausgesetzt ist. All ihre Lebensgeschichten scheinen einer vorgezeichneten Bahn zu folgen. Doch die Tochter will dieser nicht weiter folgen und fasst den folgenschweren Entschluss, einen Ausweg zu suchen.
So
2626.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:45
Foyer 1

mit Texten von Ada Berger und Liv Strömquist
Übersetzung: Ellen Neuser und Leonard Merkes
Künstlerische Leitung: Ellen Neuser
Karten iCal
Frau muss keine böse Stiefmutter sein, um einen Horror vor dem zu bekommen, was der Spiegel ihr täglich mitteilt. Bei Ada Berger und Liv Strömquist kommen Frauen zu Wort, die sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen machen — schöne, hässliche, alte, junge, wahnsinnig kommunikative, berühmte, ganz unbekannte, neidische, empathische, leidende, fröhliche, fragende, komplexe und mehrdimensionale Frauen, alle gespielt von Paulina Bittner.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:40
Diskothek
mit Deutscher Gebärdensprache
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Karten iCal
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
Do
3030.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
Premiere
Nach dem Roman von Robert Musil
Regie: Lukas Leon Krüger
Karten iCal
Konfrontiert mit übermächtigen Empfindungen, für die er überhaupt erst eine Sprache erlernen muss, wird der Internatsschüler Törleß Teil einer Clique, die mit eiskaltem Kalkül die Demütigung eines Mitschülers vorantreibt — und muss sich selbst fragen, welche Rolle er im düsteren Spiel einnimmt. Robert Musils Erstlingswerk von 1906 analysiert im Kleinen die Dynamik einer Verrohung, die wenige Jahrzehnte später in einen gesellschaftlich organisierten Sadismus münden sollte.
Fr
3131.10.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30
Foyer 1
von Felix Krakau
Szenisches Projekt von Tilo Krügel und Denis Petković
Karten iCal
Hauptdarstellerin erkrankt? Chor im Streik? Orchester im Stau? Wenn alle Stricke reißen, klingelt bei ihm das Telefon. Bevor die Vorstellung ausfallen muss, rettet er dem Publikum — und dem Theater — den Abend: der Universalschauspieler! Felix Krakaus berstend komischer und abgrundtief trauriger Monolog über die Brüchigkeit des Daseins wird für Tilo Krügel und Denis Petkovic´ Ausgangspunkt für eine Reflexion über das Theater, das Leben und den ganzen Rest.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
VVK startet in Kürze
20:00
Diskothek
Premiere
Frei nach Aristophanes
Regie: Rico Dietzmeyer
iCal
VVK startet in Kürze
Die drei Clowns Waldemar, Eusebius und Kerbel kehren zurück. „Wir probieren es noch mal, vielleicht klappt es diesmal.“ Probieren? Was? Na, wie das mit dem Frieden funktionieren kann. Haarige Geschichte. Dafür nehmen sie sich ein Stück, das sich über Jahrtausende hinweg bewährt hat — und erforschen gemeinsam mit dem Publikum, warum das mit dem Frieden so eine schwere Nummer ist.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
20:30 — 22:10
Deutsches Theater Berlin
Schauspiel unterwegs, mit Deutscher Gebärdensprache
inkl. — Festival für Theater, Tanz und Performance

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.