Spielplan Oktober 2025 November 2025 Dezember 2025 Januar 2026 Februar 2026 März 2026 April 2026 Mai 2026 Juni 2026 Juli 2026

Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
2324252627281
MoDiMiDoFrSaSo
2324252627281
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
November 2025
Der vollständige Spielplan wird bis zum 5. des Vormonats veröffentlicht.
Di
404.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:20
Diskothek
euro-scene Leipzig
Manuel Roque (Montreal)
Ein Mann wirbelt im Sturm, unbändigen Kräften ausgesetzt. Oder entscheidet er selbst zwischen Abgrund und Abflug, Aufgabe und Aufbegehren? An der Grenze des Gleichgewichts vollbringt Manuel Roque wahre Husarenstücke der Körperlichkeit, und stellt elementare Fragen an unser Verhältnis zur Natur.

Mi
505.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:20
Diskothek
euro-scene Leipzig
Tanz

Manuel Roque (Montreal)
Im Anschluss Nachgespräch
In einem intimen Ritual fordern zwei athletische Tänzer ihre eigenen Körper genauso heraus wie die Gesetze der Schwerkraft. Zwischen Martyrium und Ekstase hinterfragt BANG BANG unseren Begriff von Schönheit, Widerstand und Solidarität sowie Sinn und Absurdität unseres Daseins.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
19:30 — 20:30
Residenz in der Spinnerei
euro-scene Leipzig, mit englischen Übertiteln
Tanz / Performance

Robert Ssempijja (Kampala)
Im Anschluss Nachgespräch
Der Choreograf Robert Ssempijja aus Uganda befasst sich mit der Umgestaltung seiner Heimatstadt Kampala durch den deutschen Stararchitekten Ernst May: Für uns soziale Architektur, für Ssempijja ein Quell der Entfremdung, prägnant debattiert in Bühnenwerk und Film.
Do
606.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:30
Residenz in der Spinnerei
euro-scene Leipzig, mit englischen Übertiteln
Tanz / Performance

Robert Ssempijja (Kampala)
Im Anschluss Nachgespräch
Der Choreograf Robert Ssempijja aus Uganda befasst sich mit der Umgestaltung seiner Heimatstadt Kampala durch den deutschen Stararchitekten Ernst May: Für uns soziale Architektur, für Ssempijja ein Quell der Entfremdung, prägnant debattiert in Bühnenwerk und Film.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
19:30 — 20:30
Foyer 1
euro-scene Leipzig
Performance
Deutschlandpremiere

Pol Pi / Cie NO DRAMA (Frankreich / Brasilien)
Kritisch, sinnlich, frei: Der Brasilianer Pol Pi verbindet den Mythos von Pygmalion und Galatea mit der #MeToo-Bewegung, indem er sich mit Früchten behängt, um Gendergrenzen, tropische Klischees und patriarchalische Frauenbilder zu untergraben. Ein feinsinniger Tanz der Projektionen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
21:30 — 22:20
Diskothek
euro-scene Leipzig
Tanz

Manuel Roque (Montreal)
Im Anschluss Nachgespräch

In einem intimen Ritual fordern zwei athletische Tänzer ihre eigenen Körper genauso heraus wie die Gesetze der Schwerkraft. Zwischen Martyrium und Ekstase hinterfragt BANG BANG unseren Begriff von Schönheit, Widerstand und Solidarität sowie Sinn und Absurdität unseres Daseins.
Fr
707.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:20
Diskothek
euro-scene Leipzig
Tanz

Manuel Roque (Montreal)
Im Anschluss Nachgespräch
In einem intimen Ritual fordern zwei athletische Tänzer ihre eigenen Körper genauso heraus wie die Gesetze der Schwerkraft. Zwischen Martyrium und Ekstase hinterfragt BANG BANG unseren Begriff von Schönheit, Widerstand und Solidarität sowie Sinn und Absurdität unseres Daseins.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
19:30 — 20:30
Foyer 1
euro-scene Leipzig
Performance
Deutschlandpremiere

Pol Pi / Cie NO DRAMA (Frankreich / Brasilien)
Im Anschluss Nachgespräch
Kritisch, sinnlich, frei: Der Brasilianer Pol Pi verbindet den Mythos von Pygmalion und Galatea mit der #MeToo-Bewegung, indem er sich mit Früchten behängt, um Gendergrenzen, tropische Klischees und patriarchalische Frauenbilder zu untergraben. Ein feinsinniger Tanz der Projektionen.
Sa
808.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
15:30 — 16:30
Diskothek
euro-scene Leipzig
Theater für junges Publikum
Deutschlandpremiere | Koproduktion der euro-scene Leipzig

Agrupación Señor Serrano / Wiener Festwochen / Dschungel Wien (Barcelona / Wien)
Mit Lego-Figuren, Landschaftsmodellen, Live-Videos und Protestbildern aus dem Internet erweckt die Geschichtenerzählerin den alten Mythos der Amazonen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum Leben. Die Aufführung regt eine von Gleichaltrigen geführte Diskussion über Geschlechterrollen, Gerechtigkeit und Widerstand an.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:30
Foyer 1
euro-scene Leipzig
Performance
Deutschlandpremiere

Pol Pi / Cie NO DRAMA (Frankreich / Brasilien)
Im Anschluss Nachgespräch
Kritisch, sinnlich, frei: Der Brasilianer Pol Pi verbindet den Mythos von Pygmalion und Galatea mit der #MeToo-Bewegung, indem er sich mit Früchten behängt, um Gendergrenzen, tropische Klischees und patriarchalische Frauenbilder zu untergraben. Ein feinsinniger Tanz der Projektionen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
19:30 — 20:45
Residenz in der Spinnerei
euro-scene Leipzig
Tanz
Deutschlandpremiere

Harald Beharie (Oslo)
Im Anschluss Nachgespräch
In seinem elektrisierenden Solo erschafft der norwegisch-jamaikanische Performer Harald Beharie ein vielschichtiges Wesen zwischen Zerbrechlichkeit und Macht, Zärtlichkeit und Wildheit, Begehren und Trotz. Seine preisgekrönte Choreografie enträtselt Klischees und Fantasien rund um Schwarze queere Körper.
So
909.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
15:30 — 16:30
Diskothek
euro-scene Leipzig
Theater für junges Publikum
Deutschlandpremiere | Koproduktion der euro-scene Leipzig

Agrupación Señor Serrano / Wiener Festwochen / Dschungel Wien (Barcelona / Wien)
Mit Lego-Figuren, Landschaftsmodellen, Live-Videos und Protestbildern aus dem Internet erweckt die Geschichtenerzählerin den alten Mythos der Amazonen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum Leben. Die Aufführung regt eine von Gleichaltrigen geführte Diskussion über Geschlechterrollen, Gerechtigkeit und Widerstand an.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
17:30 — 18:45
Residenz in der Spinnerei
euro-scene Leipzig
Tanz
Deutschlandpremiere

Harald Beharie (Oslo)
In seinem elektrisierenden Solo erschafft der norwegisch-jamaikanische Performer Harald Beharie ein vielschichtiges Wesen zwischen Zerbrechlichkeit und Macht, Zärtlichkeit und Wildheit, Begehren und Trotz. Seine preisgekrönte Choreografie enträtselt Klischees und Fantasien rund um Schwarze queere Körper.
Sa
1515.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
Wiederaufnahme, mit englischen Übertiteln
von Heinrich von Kleist
Regie: Elsa-Sophie Jach
Einführung 18:45 + 19:15 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
Frau Marthe ist erschüttert: Ihr teuerster Krug wurde in der Nacht zerbrochen. Zum Glück ist heute Gerichtstag, da kann die Angelegenheit gleich geklärt werden. Den Richter scheint das wenig zu interessieren. Erst als Marthes Tochter Eve endlich zu Wort kommt, werden die Geschehnisse klarer. Kleists Lustspiel zeigt ein Rechtssystem, das am Zerbrechen ist — und an dem auch Eve zu zerbrechen droht.
So
1616.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
13 €
18:00 — 19:45
Große Bühne
Wiederaufnahme, Theatertag, mit englischen Übertiteln
von William Shakespeare
Aus dem Englischen von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Regie: Pia Richter
Einführung 17:15 + 17:30 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
Was ist Liebe? Für das unglückliche junge Paar ist das keine Frage. Für beide ist ihre Liebe eine Gewissheit bis in den Tod hinein. Naiv? Vermutlich. Romantisch? Vielleicht. Und für uns? Ein Ideal oder Abschreckung?
Mi
1919.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
15:00 — 16:20
Große Bühne
Wiederaufnahme
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Do
2020.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
10:00 — 11:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Fr
2121.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Sa
2222.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
15:00 — 16:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
18:00 — 19:20
Große Bühne
Die Vorstellung muss leider entfallen.
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
So
2323.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
10 - 26 €
15:00 — 16:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
Karten iCal
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Di
2525.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
11:30 — 12:50
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Mi
2626.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
11:30 — 12:50
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Do
2727.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
10:00 — 11:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 €
20:00
Große Bühne
Karten iCal
Der wissenschaftliche Nachwuchs erklimmt die Bühne. Ob Molekularbiologie, Astrophysik oder Literaturwissenschaft: Komplexe Themen werden spannend und anschaulich in zehn Minuten präsentiert. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den Slam gewinnt!
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
20:00
Diskothek
Premiere
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Lukas Rietzschel
Komödie nach Anton Tschechow
Regie: Enrico Lübbe
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Umstellt von zwei Neubausiedlungen steht noch ein altes Haus in seinem verwilderten Garten. Dort trifft die Familie zusammen, um zu entscheiden, wie es weitergeht mit Haus und Grundstück. Emotionen und Erinnerungen stehen einer neuen Wirklichkeit gegenüber, die zunehmend schwer zu fassen ist … Eine Komödie über den Wandel der Zeit und den Umgang mit der Realität von Lukas Rietzschel, der zu den prägenden Stimmen der Gegenwartsliteratur zählt.
Fr
2828.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Karten an der Theaterkasse
09:00 — 10:20
Große Bühne
von Stephan Beer und Georg Burger
nach Motiven von Hans Christian Andersen
Regie: Stephan Beer
iCal
Karten an der Theaterkasse
Eines Tages gehen dem Märchenerzähler die Märchen aus. Ratlos steht er da, wie soll es nun weitergehen? Die Moorfrau kann ihm helfen, doch der Weg ist kein einfacher: Er muss viele Prüfungen bestehen, begegnet wunderlichen Wesen, die seinen Pfad kreuzen, die ihm langsam wieder die Tür zur Phantasie öffnen. Stephan Beer und Georg Burger bringen in „Andersens Märchen“ zahlreiche Figuren des dänischen Märchenschöpfers Hans Christian Andersen auf der Bühne zusammen.
Sa
2929.11.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
mit Audiodeskription, mit englischen Übertiteln
von Heinrich von Kleist
Regie: Elsa-Sophie Jach
Einführung 18:45 + 19:15 im Rangfoyer + digital

Karten iCal
Frau Marthe ist erschüttert: Ihr teuerster Krug wurde in der Nacht zerbrochen. Zum Glück ist heute Gerichtstag, da kann die Angelegenheit gleich geklärt werden. Den Richter scheint das wenig zu interessieren. Erst als Marthes Tochter Eve endlich zu Wort kommt, werden die Geschehnisse klarer. Kleists Lustspiel zeigt ein Rechtssystem, das am Zerbrechen ist — und an dem auch Eve zu zerbrechen droht.