Spielplan Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023 August 2023 September 2023 Oktober 2023 November 2023 Dezember 2023 Januar 2024
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
18:00 — 19:00
Diskothek
Im Rahmen der ClubFusion 2023
Was sehe ich, wenn ich die Augen schließe?
Produktion des Theaterjugendclubs #noname
Von der unendlichen Weite und Tiefe des Meeres betrachtet, bin ich nur ein kleiner Punkt auf dieser großen Welt. Ich bin sichtbar und fühle mich doch unsichtbar — werde ich beobachtet? Ich kann mich nicht erinnern, wann diese verwirrende Reise in meinem Kopf angefangen hat. Ich suche nach Antworten, die mich bis auf den Meeresgrund, zum tiefsten Punkt der Welt und zum tiefsten Punkt in mir führen.
18:00 — 22:00
Foyer 1
Im Rahmen der ClubFusion 2023
COME TOGETHER
11:00 — 12:00
Foyer 1
Im Rahmen der ClubFusion 2023
Und wenn sie nicht gestorben sind …
Produktion des Seniorinnenspielclubs Die Spielfreudigen
Ja? Was dann eigentlich? Was passierte mit Dornröschen, nachdem sie wachgeküsst wurde? Wie verbringt Schneewittchen ihre Tage, 60 Jahre nachdem sie den Prinzen geheiratet hat? Und was machen Hexen eigentlich im Ruhestand? Dass die Zeit niemanden verschont, selbst Märchenfiguren nicht, ist mittlerweile allen Bewohnerinnen der Seniorenresidenz klar. Sie tun einfach das, was ins Alter gekommene Märchenfiguren eben so tun: Bingo spielen.
19:30
Hinterbühne
Wer bin ich? Zuschauerin? Spiele ich eine Rolle? Darf ich sie mir aussuchen? Will ich wie Romeo und Julia aus Liebe sterben? Oder wie Faust alles wissen, auch wenn es einen Pakt mit dem Teufel erfordert? Der Club ü31 stellt sich Fragen über Fragen zum Verhältnis von Theater und Wirklichkeit. Nicht alle finden Antworten. Sowohl im Leben als auch im Theater ist es oft das Ungewisse, Überraschende, das es spannend macht.
20:00
Zoo Leipzig
mit Audiodeskription
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Regie: Tilo Krügel
Zum 5. Mal zeigt das Schauspiel Leipzig eine Produktion im Zoo Leipzig. Im großen Open-Air-Theater wird der Zoo zum Labor der Liebe. Was versteht man heute unter Liebe? Im Erfolgsstück eines der meistgespielten französischen Gegenwartsdramatiker begegnet uns das Ensemble immer wieder neu. Unter freiem Himmel einer Sommernacht schlüpft es durch 39 unterschiedliche Rollen in Szenen und Variationen über die Liebe.
19:30
Hinterbühne
Wer bin ich? Zuschauerin? Spiele ich eine Rolle? Darf ich sie mir aussuchen? Will ich wie Romeo und Julia aus Liebe sterben? Oder wie Faust alles wissen, auch wenn es einen Pakt mit dem Teufel erfordert? Der Club ü31 stellt sich Fragen über Fragen zum Verhältnis von Theater und Wirklichkeit. Nicht alle finden Antworten. Sowohl im Leben als auch im Theater ist es oft das Ungewisse, Überraschende, das es spannend macht.
19:00 — 20:10
Residenz in der Spinnerei
Premiere
Marty Damour / Die Soziale Fiktion
17:30 und 18:30 Abholservice am Bahnhof Plagwitz
18:00 Tastführung/sensorische Einführung
18:00 Tastführung/sensorische Einführung
20:00
Zoo Leipzig
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Regie: Tilo Krügel
Zum 5. Mal zeigt das Schauspiel Leipzig eine Produktion im Zoo Leipzig. Im großen Open-Air-Theater wird der Zoo zum Labor der Liebe. Was versteht man heute unter Liebe? Im Erfolgsstück eines der meistgespielten französischen Gegenwartsdramatiker begegnet uns das Ensemble immer wieder neu. Unter freiem Himmel einer Sommernacht schlüpft es durch 39 unterschiedliche Rollen in Szenen und Variationen über die Liebe.
20:30 — 21:45
LOFFT– DAS THEATER
Premiere
STUDIO URBANISTAN
19:00 — 20:05
LOFFT– DAS THEATER
KATAPULT
LICHT.23
Interaktive Konzertperformance für Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und Publikum.
Werkbühne Leipzig
20:00
Zoo Leipzig
Open-Air-Theater im Zoo Leipzig
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Regie: Tilo Krügel
Zum 5. Mal zeigt das Schauspiel Leipzig eine Produktion im Zoo Leipzig. Im großen Open-Air-Theater wird der Zoo zum Labor der Liebe. Was versteht man heute unter Liebe? Im Erfolgsstück eines der meistgespielten französischen Gegenwartsdramatiker begegnet uns das Ensemble immer wieder neu. Unter freiem Himmel einer Sommernacht schlüpft es durch 39 unterschiedliche Rollen in Szenen und Variationen über die Liebe.
20:30 — 21:40
Residenz in der Spinnerei
Marty Damour / Die Soziale Fiktion
19:00 und 20:00 Abholsevice am Bahnhof Plagwitz
19:30 Tastführung/sensorische Einführung
19:30 Tastführung/sensorische Einführung
19:00 — 20:05
LOFFT– DAS THEATER
KATAPULT
LICHT.23
Interaktive Konzertperformance für Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und Publikum.
Werkbühne Leipzig
20:00 — 21:00
Residenz in der Spinnerei
Premiere
KATAPULT
REWORLDING GENDERS
Eine choreographische Lecture-Performance über Intersektionalität und Gendersysteme
Charlie Fouchier & Noah Jacobi
20:30
Schaubühne Lindenfels
Premiere
Eliza Goldox & Luize Mendes Diaz, Fadi Zumot, Ayda Agwa, Pia Achternkamp
17:00 — 18:15
LOFFT– DAS THEATER
STUDIO URBANISTAN
19:00 — 20:00
Residenz in der Spinnerei
KATAPULT
REWORLDING GENDERS
Eine choreographische Lecture-Performance über Intersektionalität und Gendersysteme
Charlie Fouchier & Noah Jacobi
19:30 — 21:45
Große Bühne
Regie: Claudia Bauer
Der Teufel ist in der Stadt: Brandstiftung, heilloses Chaos im Varietétheater, Falschmünzerei — die Behörden scheitern kläglich mit ihren rationalen Erklärungsversuchen für Spuk und Zerstörung. Unterdessen ist die sehnsuchtskranke Margarita bereit, sich dem Teufel und der Magie zu verschreiben, um ihren verschwundenen Geliebten, den Meister, und dessen poetische Wahrhaftigkeit wiederzufinden.
20:00 — 21:05
LOFFT– DAS THEATER
KATAPULT
LICHT.23
Interaktive Konzertperformance für Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und Publikum.
Werkbühne Leipzig
20:30
Schaubühne Lindenfels
Eliza Goldox & Luize Mendes Diaz, Fadi Zumot, Ayda Agwa, Pia Achternkamp
18:00 — 19:15
LOFFT– DAS THEATER
STUDIO URBANISTAN